Ballonfinanzierung | Vergleich und Alternativen
Wer heutzutage am Leasing oder an der Finanzierung eines Autos interessiert ist, bekommt gerne eine Ballonfinanzierung angeboten. Diese kreative Form bietet tatsächlich den einen oder anderen Vorteil, hat jedoch auch seine Tücken.

Wie funktioniert eine Ballonfinanzierung?
Der Name Ballonfinanzierung bezieht sich darauf, dass die einzelnen Raten überaus gering ausfallen und zudem eine Finanzierung ohne Anzahlung geboten wird. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn aufgrund der geringen monatlichen Belastung können sich auch Interessenten mit einem geringeren Einkommen das Auto ihrer Träume leisten.
Hinzu kommt, dass eine Ballonfinanzierung auch Freiberuflern und Selbstständigen mit einem unregelmäßigen Einkommen entgegen kommt. In guten Zeiten können problemlos Raten zur Seite gelegt werden, die eine Bezahlung bei Flauten sicherstellen. Ähnlichkeiten zum Leasing kommen hier nicht von ungefähr, denn auch bei der Ballonfinanzierung lässt sich ein Fahrzeug am Ende der Ratenzahlung wahlweise übernehmen oder zurückgeben. Entscheidend für die Schlussrate ist der Restwert eines Fahrzeugs, der jedoch bereits im Vorfeld kalkuliert wird und daher feststeht.
Aus diesem Grund liegen bei einer Ballonfinanzierung von Anfang an „alle Karten auf dem Tisch“ und ein Kunde weiß exakt, welcher Betrag zu welchem Zeitpunkt fällig wird. Die Raten dienen in diesem Fall einem Ausgleich des Wertverlustes und bei Ablauf einer Ballonfinanzierung kann wahlweise der Endbetrag entrichtet oder eine neue Finanzierung gewählt werden.
Welche Vorteile bietet die Ballonfinanzierung?
Die Vorteile der Ballonfinanzierung liegen in der hohen Flexibilität. Dadurch, dass sich die monatliche Belastung im Rahmen hält, lassen sich auch andere Anschaffungen finanzieren und die Finanzen werden nicht so stark belastet. Zudem besteht am Ende meist die Wahl, ob ein Auto übernommen oder zurückgegeben wird. In letzterem Fall wird aus der Ballonfinanzierung faktisch ein Leasing und man kann sich gleich ein neueres Modell sichern.
Jetzt Frühlingsangebote sichern
- Exklusive Rabatte auf ausgewählte Neuwagen
- Top Ausstattung inklusive
- Nur für kurze Zeit verfügbar
- Jetzt zuschlagen und Preisvorteil erhalten
- Attraktiven Neuwagen leasen oder vario-finanzieren
- Neuwagen unverbindlich anfragen
- Viele Extras im Preis enthalten
Die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht
Angebote sichernIhre Vorteile bei Sixt Neuwagen
- Über 30 Marken vergleichen
- Volle Herstellergarantie
- Leasing ohne Anzahlung möglich
- Lieferung bis vor die Haustür
- Deutsches Neufahrzeug – kein Reimport
Sonderform Drei-Wege-Finanzierung
Eine oftmals angebotene Form der Ballonfinanzierung ist die Drei-Wege-Finanzierung.Genau genommen sind beide Finanzierungsalternativen zwar nichtidentisch, treten aber oftmals gemeinsam auf. Bei der Drei-Wege-Finanzierung ist die Schlussrate nicht immer bekannt und kann –je nach Restwert – variieren. Zudem kann es bei kleinen Beschädigungen eines Fahrzeugs zu Nachzahlungen kommen. Anders als bei der klassischen Ballonfinanzierung wird jedoch auch eine Anzahlung erwartet, die sich wiederum positiv auf die Höhe der Raten auswirkt.
Nachteile derBallonfinanzierung
Die Nachteile der Ballonfinanzierung liegen darin, dass derGesamtpreis für eine Finanzierung meist deutlich höher ausfällt als bei einer normalen Ratenfinanzierung mit Anzahlung. Hinzu kommt, dass die Konditionen für eine Anschlussfinanzierung in der Regel nicht mehr so günstig sind, wie das zunächst offerierte Angebot. Emotional besteht zwar der Vorteil niedriger Raten – zählt man die hohe Schlusszahlung hinzu, so ist der Preis aber oft unattraktiv.
Hinzu kommt, dass nur die wenigsten Autokäufer Rücklagen für die Zahlung der Schlussrate bilden. Mit anderen Worten sind bei Ablauf der Ballonfinanzierung meist keine ausreichenden Mittel vorhanden und bei Rückgabe wäre im Zweifel ein einfaches Leasing günstiger ausgefallen.
Vario-Finanzierung im Vorteil
Sixt Neuwagen bietet anstelle einer Ballonfinanzierung eine Vario-Finanzierung an. Verbunden mit einem deutlichen Rabatt, müssen während des Zeitraums lediglich die Leasingraten, also die anfallenden Kosten für die Nutzung gezahlt werden. Danach kann das Fahrzeug zu einem vorher feststehenden Betrag übernommen oder zurückgegeben werden. Denn bei der Sixt Vario-Finanzierung handelt es sich um einen Kilometerleasingvertrag mit Kaufoption. Somit ist die SixtVario-Finanzierung eine moderne Form der Auto-Finanzierung, welche die Vorteile einer klassischen Finanzierung mit denen des Leasings kombiniert. Das Angebot zielt auf vollständige Flexibilität ab und birgt keinerlei Nachteile, wenn man sich gegen eine Übernahme des Fahrzeugsentscheidet.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Die verschiedenen Finanzierungsformen
Auch wenn es heute noch Autokäufer gibt, die ihren Neuwagen lieber als Barzahler erwerben, ist die Autofinanzierung heute die übliche Form des Autokaufs. Statt den Sparstrumpf zu plündern, sind moderne Finanzierungsmodelle der einfachere und flexiblere Weg zum neuen Auto. Wer sich heute für eine clevere ... Weiterlesen

Die 3-Wege-Finanzierung ist eine Variante beim Autokauf, die sich besonders durch ihre Flexibilität auszeichnet. Neben den zahlreichen Vorteilen gegenüber einem Barkauf, existieren aber auch einige Kritikpunkte. Aus diesem Grund hat Sixt Neuwagen mit der Vario-Finanzierung eine moderne Form der ... Weiterlesen

Bei der Sixt Vario-Finanzierung finanzieren Sie nicht den gesamten Wert des frei konfigurierbaren Neufahrzeugs, sondern nur den Wertverlust. Dadurch sind die monatlichen Raten deutlich günstiger als bei der herkömmlichen Finanzierung und auch günstiger als bei der 3-Wege-Finanzierung. Zusätzlich kommen ... Weiterlesen

Der Finanzierungsrechner für´s Auto
Wer kann es sich in der heutigen Zeit noch leisten, ein Auto komplett bar zu bezahlen? Anders gefragt: Wer will es sich überhaupt noch leisten, wenn doch ein Autofinanzierungsrechner erstklassige Konditionen liefert zu den zahlreichen günstigen Angeboten zur Auto Vario-Finanzierung von Sixt? ... Weiterlesen

Diese Frage beschäftigt jeden Interessenten oder Selbstständigen an einem Neuwagen sowie die Frage, ob man besser leasen oder kaufen sollte. Eine pauschale Antwort lässt sich hierauf leider nicht geben. Bevor man sich für einen Autokauf entscheidet, können ein Leasing- oder ein Finanzierungsrechner wertvolle ... Weiterlesen

In Zeiten niedriger Zinsen ist ein Autokredit eine attraktive Möglichkeit, um ein Fahrzeug zu finanzieren. Es existieren allerdings noch eine Reihe von Alternativen, bei denen ebenfalls nicht auf Anhieb der volle Kaufpreis auf den sprichwörtlichen Tisch gelegt werden muss. Was sich lohnt, wann es sich lohnt und ... Weiterlesen

Finanzierung für Auszubildende
Sind Sie noch in der Ausbildung, ist das keinesfalls ein Ausschlusskriterium für eine Auto-Finanzierung. Der Wunschwagen und die dafür benötigten Geldmittel sollten natürlich im Verhältnis zur Ausbildungsvergütung stehen. Ein Kleinwagen ist somit die ideale Wahl. Als Richtwert sollten Auszubildende ... Weiterlesen

Finanzierung für Selbstständige und Gewerbetreibende
In der Auto Finanzierung für Selbstständige treffen gleich mehrere Überlegungen aufeinander. Auf der einen Seite geht es – wie auch bei jeder anderen Auto Finanzierung – um die Frage nach ausreichender Bonität. Hinzu kommt jedoch auch der Aspekt der Nutzung ... Weiterlesen

Ballonfinanzierung - das sollten Sie wissen
Der Name Ballonfinanzierung bezieht sich darauf, dass die einzelnen Raten überaus gering ausfallen und zudem eine Finanzierung ohne Anzahlung geboten wird. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn aufgrund der geringen monatlichen Belastung können sich auch Interessenten mit einem geringeren Einkommen das ... Weiterlesen

Autofinanzierung ohne Anzahlung
Dass Hersteller wie Audi, BMW, VW oder Seat immer wieder attraktive Neuwagen vorstellen, ist hinlänglich bekannt. Dank einer Autofinanzierung ohne obligatorischer Anzahlung, rücken solche Modelle auch für schmal bemessene Geldbeutel in greifbare Nähe. Denn selten waren die Konditionen so günstig wie heute ... Weiterlesen

Das Internet ist voll mit Null-Finanzierungs-Angeboten für unterschiedliche Neuwagen-Modelle wie z.B. für BMW, Audi, Opel, VW und weitere Hersteller. Viele Händler locken Kunden damit, Produkte mit monatlichen Raten ohne Zinsen, abzuzahlen. Dabei ist die monatliche Rate meistens abhängig von der ... Weiterlesen

Sixt Leasing übernimmt für Sie die gesamte Abwicklung der Kfz-Steuer. Ihre Vorteile mit dem Fullservice-Modul Kfz-Steuer: Geringerer Verwaltungsaufwand durch Abwicklung bei Sixt ... Weiterlesen
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers – alle Angebote mit 0% Anzahlung, exklusive Überführungskosten und inkl. MwSt. zu einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Laufleistung von 10.000 km/Jahr. Die verwendeten Bilder zeigen Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich.
* Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
**Die Berechnung der Rabatte basiert auf einer Leasing-Laufzeit von 48 Monaten und einer Laufleistung von 10.000 km/Jahr. Der Rabatt berechnet sich wie folgt: prozentuale Verbesserung der Abrate mit Aktions - Kondition im Vergleich zur Standard-Kondition des Modells in KW 14 2021. Änderungen der Basis-Konditionen führen automatisch zu veränderten Rabatten. Preisänderungen vorbehalten.