Auto Finanzierung


Die verschiedenen Finanzierungsformen
Auch wenn es heute noch Autokäufer gibt, die ihren Neuwagen lieber als Barzahler erwerben, ist die Autofinanzierung heute die übliche Form des Autokaufs. Statt den Sparstrumpf zu plündern, sind moderne Finanzierungsmodelle der einfachere und flexiblere Weg zum neuen Auto. Wer sich heute für eine clevere ... Weiterlesen

Die 3-Wege-Finanzierung ist eine Variante beim Autokauf, die sich besonders durch ihre Flexibilität auszeichnet. Neben den zahlreichen Vorteilen gegenüber einem Barkauf, existieren aber auch einige Kritikpunkte. Aus diesem Grund hat Sixt Neuwagen mit der Vario-Finanzierung eine moderne Form der ... Weiterlesen

Bei der Sixt Vario-Finanzierung finanzieren Sie nicht den gesamten Wert des frei konfigurierbaren Neufahrzeugs, sondern nur den Wertverlust. Dadurch sind die monatlichen Raten deutlich günstiger als bei der herkömmlichen Finanzierung und auch günstiger als bei der 3-Wege-Finanzierung. Zusätzlich kommen ... Weiterlesen

Der Finanzierungsrechner für´s Auto
Wer kann es sich in der heutigen Zeit noch leisten, ein Auto komplett bar zu bezahlen? Anders gefragt: Wer will es sich überhaupt noch leisten, wenn doch ein Autofinanzierungsrechner erstklassige Konditionen liefert zu den zahlreichen günstigen Angeboten zur Auto Vario-Finanzierung von Sixt? ... Weiterlesen

Diese Frage beschäftigt jeden Interessenten oder Selbstständigen an einem Neuwagen sowie die Frage, ob man besser leasen oder kaufen sollte. Eine pauschale Antwort lässt sich hierauf leider nicht geben. Bevor man sich für einen Autokauf entscheidet, können ein Leasing- oder ein Finanzierungsrechner wertvolle ... Weiterlesen

In Zeiten niedriger Zinsen ist ein Autokredit eine attraktive Möglichkeit, um ein Fahrzeug zu finanzieren. Es existieren allerdings noch eine Reihe von Alternativen, bei denen ebenfalls nicht auf Anhieb der volle Kaufpreis auf den sprichwörtlichen Tisch gelegt werden muss. Was sich lohnt, wann es sich lohnt und ... Weiterlesen

Finanzierung für Auszubildende
Sind Sie noch in der Ausbildung, ist das keinesfalls ein Ausschlusskriterium für eine Auto-Finanzierung. Der Wunschwagen und die dafür benötigten Geldmittel sollten natürlich im Verhältnis zur Ausbildungsvergütung stehen. Ein Kleinwagen ist somit die ideale Wahl. Als Richtwert sollten Auszubildende ... Weiterlesen

Finanzierung für Selbstständige und Gewerbetreibende
In der Auto Finanzierung für Selbstständige treffen gleich mehrere Überlegungen aufeinander. Auf der einen Seite geht es – wie auch bei jeder anderen Auto Finanzierung – um die Frage nach ausreichender Bonität. Hinzu kommt jedoch auch der Aspekt der Nutzung ... Weiterlesen

Ballonfinanzierung - das sollten Sie wissen
Der Name Ballonfinanzierung bezieht sich darauf, dass die einzelnen Raten überaus gering ausfallen und zudem eine Finanzierung ohne Anzahlung geboten wird. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn aufgrund der geringen monatlichen Belastung können sich auch Interessenten mit einem geringeren Einkommen das ... Weiterlesen

Autofinanzierung ohne Anzahlung
Dass Hersteller wie Audi, BMW, VW oder Seat immer wieder attraktive Neuwagen vorstellen, ist hinlänglich bekannt. Dank einer Autofinanzierung ohne obligatorischer Anzahlung, rücken solche Modelle auch für schmal bemessene Geldbeutel in greifbare Nähe. Denn selten waren die Konditionen so günstig wie heute ... Weiterlesen

Das Internet ist voll mit Null-Finanzierungs-Angeboten für unterschiedliche Neuwagen-Modelle wie z.B. für BMW, Audi, Opel, VW und weitere Hersteller. Viele Händler locken Kunden damit, Produkte mit monatlichen Raten ohne Zinsen, abzuzahlen. Dabei ist die monatliche Rate meistens abhängig von der ... Weiterlesen

Sixt Leasing übernimmt für Sie die gesamte Abwicklung der Kfz-Steuer. Ihre Vorteile mit dem Fullservice-Modul Kfz-Steuer: Geringerer Verwaltungsaufwand durch Abwicklung bei Sixt ... Weiterlesen
Bauform Auswählen
Kombi |
SUV |
Cabrio |
Limousine |
Sportwagen |
Kompaktwagen |
Kleinwagen |
Familienauto |
Nutzfahrzeug |
Weitere Artikel
- Leasing oder kaufen?
- Wie erkenne ich gute Leasingangebote?
- Angebot des Monats
- Wie funktioniert Leasing?
- Leasingfahrzeuge
- Leasingrückläufer
- Leasingfaktor
- Leasingrechner
- Unsere Null Leasing Angebote
- Leasingrate berechnen
- Kilometerleasing
- Privatleasing
- Leasing mit Kaufoption
- Leasing mit Versicherung
- Leasing für Selbstständige
- Leasing für Studenten
- Leasing und Finanzierung für Auszubildende
- Leasing für Fahranfänger
- Behördenleasing
- Sonderleasing
- Firmenwagenrechner
- 3-Wege-Finanzierung
- Kfz Versicherung
- Neuwagenangebote mit Rabatt
- Alle Autoneuheiten 2021
- Automarken von A bis Z
- Auto-Lexikon
- Unsere Angebote
- Elektro SUVs
- Elektro-Auto Neuheiten 2021
- Der Fiat Tipo
- Der Kia Stonic
- Der Toyota Yaris Cross
- Der Honda e
- Der Kia XCeed
- Der Ford KUGA
- Der BMW 5er Touring
- Der Jeep Wrangler
- Der VW T-Roc
- Vergleich Skoda Citigo, Seat Mii und VW up
- Vergleich Audi Q2 vs. Audi Q3
- Vergleich Hyundai Tucson vs. Ford Kuga
- Vergleich VW Sharan vs. VW Touran
- Die beliebtesten Stadtautos
- Schnelle Autos für wenig Geld
- Vergleichstest: Die beliebtesten Mini-SUVs
- Sparsame Autos
- Wie Assistenzsysteme Unfälle verhindern
- Alkohol am Steuer
- Carsharing Deutschland
- Verreisen mit Kindern
- 10 Tipps für die Urlaubsfahrt
- Was ist bei einem Unfall zu tun
- Tipps zum Verreisen mit dem Haustier
- Autopflege im Innenraum
- Verschmutzte Scheiben im Sommer
- Seat Händler | Skoda Händler | Hyundai Händler
- Audi Ratenkauf
- BMW Ratenkauf
- Mazda Ratenkauf
- Mercedes-Benz Ratenkauf
- Ford Ratenkauf
- VW Ratenkauf
Das sagen unsere Kunden

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers – alle Angebote mit 0% Anzahlung, exklusive Überführungskosten und inkl. MwSt. zu einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Laufleistung von 10.000 km/Jahr. Die verwendeten Bilder zeigen Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich.
* Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
**Die Berechnung der Rabatte basiert auf einer Leasing-Laufzeit von 48 Monaten und einer Laufleistung von 10.000 km/Jahr. Der Rabatt berechnet sich wie folgt: prozentuale Verbesserung der Abrate mit Aktions -Kondition im Vergleich zur Standard-Kondition des Modells in KW 01 2021. Änderungen der Basis-Konditionen führen automatisch zu veränderten Rabatten. Preisänderungen vorbehalten.