Restwertleasing - Darauf sollten Sie achten!
Wer sich für das Leasing eines Fahrzeugs interessiert, sollte sich stets für Kilometerleasing und nicht für Restwertleasing entscheiden. Werden beide Formen gegenüber gestellt, so zeigen sich die zahlreichen Vorteile einer genauen Abrechnung. Im Vordergrund steht dabei das geringere Risiko, das mit der zeitgemäßen Form des Kilometerleasings einhergeht.

Wie funktioniert das Restwertleasing?
Manche Experten warnen regelrecht vor dem Restwertleasing. Das mag nicht für ausgebuffte Autoprofis gelten, ist aber für die meisten Laien nachvollziehbar. Beim Restwertleasing tragen die Kunden das Risiko eines sinkenden Verkaufswerts für ihr Auto. Mit anderen Worten kann es passieren, dass am Ende des Leasingszeitraums erhebliche Zuzahlungen drohen. Sixt Leasing erteilt diesem Modell daher eine klare Absage und entscheidet sich für das faire und transparente Kilometerleasing. Hier zahlen Kunden lediglich die Kosten für die tatsächliche Nutzung ihres Fahrzeugs und brauchen keine „Fallstricke“ zu fürchten.
Selbst die ehemalige bayerische Verbraucherschutzministerin Beate Merk hatte sich in der Vergangenheit kritisch zum Restwertleasing geäußert und sah die Übernahme des Verkaufsrisikos durch den Kunden als problematisch an.
Beim Restwertleasing legt der Leasinganbieter bzw. die Leasingbank einen zu erreichenden Restwert fest. Wird dieser unterschritten, so haftet der Kunde und muss den Differenzbetrag aus eigener Tasche ausgleichen. Verträge mögen zwar mit einer niedrigen Monatsrate locken, warten aber mit dem sprichwörtlichen „bösen Ende“ auf. Hier spielt neben den Entwicklungen des Gebrauchtwagenmarkts auch der Umgang mit Mängeln eine Rolle. Oftmals wird der Verkaufspreis beim Restwertleasing im Nachhinein gedrückt, weil beispielsweise Verschmutzungen auf den Polstern oder kleine Kratzer im Lack bemängelt werden.
Günstiges Kilometerleasing zu attraktiven Konditionen
- Über 30 Marken vergleichen
- Volle Herstellergarantie
- Leasing ohne Anzahlung möglich
- Lieferung bis vor die Haustür
- Deutsches Neufahrzeug – kein Reimport
Jetzt beim Special Sale zuschlagen
- Exklusive Rabatte auf ausgewählte Neuwagen
- Top Ausstattung inklusive
- Nur für kurze Zeit verfügbar
- Jetzt zuschlagen und Preisvorteil erhalten
- Attraktiven Neuwagen leasen oder vario-finanzieren
- Neuwagen unverbindlich anfragen
- Viele Extras im Preis enthalten
Die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht
Angebote entdeckenVor allem Privatleute sollten aufpassen
Warum gibt es überhaupt noch Restwertleasing? Diese Frage ist durchaus berechtigt. Fakt ist, dass Personen beim Privatleasingmit diesem Modell so gut wie nie besser fahren und sich immer für dasKilometerleasing entscheiden sollten. Wer als Unternehmer beim Gewerbeleasingjedoch Lust auf eine Spekulation hat, kann im positivsten Fall aucheinen kleinen Gewinn einstreichen. Das ist dann der Fall, wenn dertatsächliche Verkaufswert über der festgelegten Summe liegt. Es istjedoch darauf hinzuweisen, dass ein Teil der Differenz stets beimLeasingunternehmen landet und die Freude insofern geteilt werden muss.Ebenfalls sollte man auch als Unternehmer beim Restwertleasing genauaufpassen und die Leasingratenbzw. die einzelnen Verkaufsszenarien mit dem sprichwörtlichen „spitzenBleistift“ durchrechnen. Wer indes auf Planungssicherheit und eine faireAbwicklung Wert legt, entscheidet sich gleich für das transparenteKilometerleasing.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

In Zeiten steigender Preise hat sich das Leasing als Form derAutofinanzierung und -nutzung mittlerweile durchgesetzt. BesondereErwähnung verdient dabei das Leasing ohne Anzahlung ... Weiterlesen

Wer ein Fahrzeuge fahren und dabei rundum sorglos sein möchte, der istmit dem All-in-Leasing bestens beraten. Die Abkürzung steht für „allinclusive“ und ... Weiterlesen

Das Leasing mit Kaufoption ist die flexibelste Möglichkeit, einenNeuwagen zu fahren. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: wer sich fürdas Leasing mit Kaufoption entscheidet ... Weiterlesen

Die Zeiten, in denen man unbedingt ein Auto besitzen musste, sind langevorbei. Auch als Statussymbol eignet sich der PKW nur noch bedingt.Heutzutage nutzt man einen Kfz Leasingrechner ... Weiterlesen

Haben Sie sich grundsätzlich für das Leasing eines Neuwagensentschieden, werden Sie natürlich verschiedene Anbieter-Angebotevergleichen wollen. Dabei ist es wichtig, ... Weiterlesen

Leasingfahrzeuge liegen im Trend. Dabei sind es keinesfalls nurGewerbetreibende, die sich fragen, ob man einen Firmenwagen besser leasen oder kaufen sollte. Privatpersonen holen rasant ... Weiterlesen

Auto Leasing für Selbstständige ist nicht nur praktisch und kostengünstig – es können in vielen Fällen auch noch steuerliche Vorteile realisiert werden ... Weiterlesen

Das Auto Leasing für Studenten stellt eine überaus kostengünstige undsichere Alternative zum Kaufen dar. Dadurch, dass Studenten lediglichfür die tatsächliche Nutzung ... Weiterlesen

Auszubildende haben häufig begrenzte finanzielle Möglichkeiten, sehnensich jedoch häufig nach maximaler Flexibilität und damit Mobilität ... Weiterlesen

Leasingrückläufer sind Autos, die vom Leasingnehmer nach dervereinbarten Laufzeit wieder an den Leasinggeber zurückgegeben werden.Sie sind also Gebrauchtwagen ... Weiterlesen

Wer sich für das Leasing eines Fahrzeugs interessiert, sollte sich stetsfür Kilometerleasing und nicht für Restwertleasing entscheiden. Werdenbeide Formen gegenüber gestellt, ... Weiterlesen

Auto-Leasing ohne Anzahlung oder Sonderzahlung ist eine derpraktischsten und vor allem günstigsten Möglichkeiten, um an ein eigenesAuto zu kommen. Die Vorteile sind vielfältig ... Weiterlesen