Nachhaltigkeit & E-Mobilität


Dieselfahrverbote in deutschen Städten
Dieselfahrverbote in deutschen Städte sind ein echtes Politikum. Unabhängig von Positionen, Argumenten und Gegenargumenten ist festzuhalten, dass das Dieselfahrverbot in zahlreichen Städten mittlerweile einen Fakt darstellt und ein Zuwiderhandeln mit ... Weiterlesen

Preis- und Reichweitenvergleich von E-Autos
„Der Elektromobilität gehört die Zukunft“ – diesen Satz würde sicherlich jeder Experte aus der Automobilbranche unterschreiben. Die Frage ist jedoch, wann diese Zukunft beginnt. Fakt ist, dass seitens der damaligen Bundesregierung bereits im Jahr 2010 ein Elektromobilitätsgipfel einberufen wurde ... Weiterlesen

Der schwedische Autobauer Volvo steigt bei der Entwicklung neuer Selbstzünder auf die Bremse. In einem Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ machte der damalige Vorstandsvorsitzende Hakan Samuelsson bereits im Mai 2017 deutlich, dass es keinen neuen Volvo-Diesel geben werde ... Weiterlesen

Auch wenn die Kraftstoffpreise generell schon höher lagen, zählen sie unverändert zu den größten Kostenfaktoren beim Autofahren. Damit das Loch im Geldbeutel nicht zu groß ausfällt, hier die effektivsten Spritspartipps. Nutzen Sie z.B. praktische Apps oder beachten Sie die Tiefpreiszeiten sowie auch die Art .... Weiterlesen

Zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland hat der Bundesrat am 23.11.2018 eine steuerliche Begünstigung von Elektro- und Hybridfahrzeugen beschlossen. Bei der pauschalen Besteuerung für die private Nutzung der betrieblich zugelassenen Fahrzeuge wird statt des gesamten nur noch der halbierte Bruttolistenpreis ... Weiterlesen

Unter den alternativen Antrieben, die derzeit auf dem Automarkt angeboten werden, erweist sich LPG als besonders interessant. Die Abkürzung steht für Liquefied Petroleum Gas oder auch Flüssiggas. Zu unterscheiden sind LPG Autos oder auch Autogas Autos... Weiterlesen

Wenn Sie vor der Entscheidung zwischen einem Elektroauto und einem Hybrid stehen, sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Die Technologien Elektroauto und Hybrid unterscheiden sich hinsichtlich Aspekten wie Kosten, Reichweite und Ökobilanz..... Weiterlesen
Weitere Artikel
- Leasing oder kaufen?
- Wie erkenne ich gute Leasingangebote?
- Angebot des Monats
- Wie funktioniert Leasing?
- Leasingfahrzeuge
- Leasingrückläufer
- Leasingfaktor
- Leasingrechner
- Unsere Null Leasing Angebote
- Leasingrate berechnen
- Kilometerleasing
- Privatleasing
- Leasing mit Kaufoption
- Leasing mit Versicherung
- Leasing für Selbstständige
- Leasing für Studenten
- Leasing und Finanzierung für Auszubildende
- Leasing für Fahranfänger
- Behördenleasing
- Sonderleasing
- Firmenwagenrechner
- 3-Wege-Finanzierung
- Kfz Versicherung
- Neuwagenangebote mit Rabatt
- Alle Autoneuheiten 2021
- Automarken von A bis Z
- Auto-Lexikon
- Unsere Angebote
- Elektro SUVs
- Elektro-Auto Neuheiten 2021
- Der Fiat Tipo
- Der Kia Stonic
- Der Toyota Yaris Cross
- Der Honda e
- Der Kia XCeed
- Der Ford KUGA
- Der BMW 5er Touring
- Der Jeep Wrangler
- Der VW T-Roc
- Vergleich Skoda Citigo, Seat Mii und VW up
- Vergleich Audi Q2 vs. Audi Q3
- Vergleich Hyundai Tucson vs. Ford Kuga
- Vergleich VW Sharan vs. VW Touran
- Die beliebtesten Stadtautos
- Schnelle Autos für wenig Geld
- Vergleichstest: Die beliebtesten Mini-SUVs
- Sparsame Autos
- Wie Assistenzsysteme Unfälle verhindern
- Alkohol am Steuer
- Carsharing Deutschland
- Verreisen mit Kindern
- 10 Tipps für die Urlaubsfahrt
- Was ist bei einem Unfall zu tun
- Tipps zum Verreisen mit dem Haustier
- Autopflege im Innenraum
- Verschmutzte Scheiben im Sommer
- Seat Händler | Skoda Händler | Hyundai Händler
- Audi Ratenkauf
- BMW Ratenkauf
- Mazda Ratenkauf
- Mercedes-Benz Ratenkauf
- Ford Ratenkauf
- VW Ratenkauf
Das sagen unsere Kunden
