Auto Abo Vergleich - Wann lohnt sich ein Auto Abo?
Egal ob Zeitungen, Versicherungen oder Streamingdienste, wir deutsche sind Fans von Abonnements. Seit kurzem bietet der Markt auch ein Abonnement für des deutschen liebsten Kind – das Auto an. Auto Abos versprechen eine sorgenfreie Fahrzeugnutzung gegen einen monatlichen Festpreis. Dabei wird unter anderem mit im Preis enthaltenem TÜV & HU, enthaltener Steuer, Überführungskosten und Versicherung geworben. Doch was ist ein Auto Abo überhaupt, für wen lohnt es sich und wie hebt es sich von den anderen Angeboten der Mobilitätsbranche ab? All diese Fragen möchten wir für Sie im folgenden erörtern.

Was ist überhaupt ein Auto Abo?
Das Auto Abo bietet Ihnen die Möglichkeit ein Auto über einen Zeitraum von einigen Monaten bis hin zu mehreren Jahren zu nutzen. In der Regel gibt es dabei Mindestvertragslaufzeiten nach denen das Abo jederzeit kostenlos gekündigt werden kann. Wie man es von anderen Abonnements gewöhnt ist, ist auch beim Auto Abo eine monatliche Gebühr zu zahlen, in der alles enthalten ist (bis auf Spritkosten).
Der größte Vorteil beim Auto Abo: Sie müssen sich keine Gedanken um Themen wie Versicherung, Zulassung, Überführung oder die Kosten für Wartungs- und Verschleißarbeiten machen – diese sind in der monatlichen Gebühr bereits enthalten. Darüber hinaus zeichnet sich das Auto Abo durch seine Flexibilität aus. Sie können das Auto so lange nutzen, bis Sie Lust auf ein Neues haben oder eine geänderte Lebenssituation einen Wandel erfordert.
Das Auto Abo verspricht eine hohe Planungssicherheit, denn die Anmeldung und alle anfallenden laufenden Kosten werden vom Abo Anbieter übernommen, Sie wissen somit also jetzt schon wie hoch Ihre Ausgaben für Mobilität in den kommenden Monaten oder Jahren ausfallen werden. Da häufig bereits produzierte Fahrzeuge angeboten werden sind diese meist schnell verfügbar. Die Zeit zwischen Abschluss des Abos und Übernahme des Fahrzeugs liegt je nach Anbieter und Modell zwischen drei Wochen und wenigen Monaten.
Für Kunden die Wert auf eine individuelle Konfiguration Ihres Fahrzeugs hinsichtlich des Motors, sowie der Ausstattung legen oder den Wunsch nach einem speziellen Modell haben, welches seltener auf den Straßen zu finden ist, ist ein Auto Abo nicht geeignet. Meist werden massentaugliche Autos Angeboten, die bereits fertig produziert sind. Auch für Personen, die ein Auto über mehrere Jahre fahren wollen, ist ein Auto-Abo nur bedingt geeignet, weil es keine Möglichkeit gibt das Fahrzeug zu übernehmen.
Auto Abo Vergleich mit Kilometerleasing
Was unterscheidet nun das Auto Abo vom klassischen Kilometerleasing? Der erste Unterschied den man zwischen diesen beiden Arten feststellen kann, ist die Vertragslaufzeit. Beim Auto Abo hat man je nach Kundenwunsch eine Laufzeit von wenigen Monaten bis hin zu einigen Jahren. Beim Abo besteht allerdings die Flexibilität kurzfristig aus dem Vertrag auszusteigen, wohingegen man beim Leasing mindestens 12 Monate bis mehrere Jahre fest vertraglich gebunden ist. Dabei endet ein Leasingvertrag automatisch nach dieser festgelegten Zeit, während das Auto Abo - sofern man es nicht selbst kündigt – ewig weiter läuft.
Darüber hinaus fährt man mit dem Auto Abo wesentlich entspannter, denn um die Organisation von Pflichten wie Inspektionen, Reparaturen, Reifenwechsel etc. kümmert sich der Abo Anbieter und übernimmt die anfallenden Kosten. Beim Leasing müssen diese Aufgaben vom Kunden selbst verantwortet werden. Für das Leasing spricht die Auswahl bzw. die Konfiguration des Fahrzeugs. Beim Auto Abo werden in der Regel bereits vorproduzierte Modelle angeboten. Wer also einen nach eigenen Wünschen konfigurierten Neuwagen fahren möchte sollte sich für das Leasing entscheiden.
Bei der Auswahl zwischen Leasing und Auto Abo kommt es voll und ganz auf die Wünsche und Vorstellungen des Kunden an. Sollten Sie auf einen nach Ihren Wünschen konfigurierten Wagen bestehen ist das Kilometerleasing die präferierte Wahl. Hier sind Ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Zudem ist das Kilometerleasing auch für Vielfahrer geeignet, da die Laufzeit und -leistung flexibel wählbar ist. Beim Auto Abo sind die Faktoren eher starr. Falls Sie aber bei der Sonderausstattung ein paar wenige Abstriche machen können, flexible Vertragskonditionen wollen und sorgenfrei unterwegs sein möchten, ist das Auto Abo das Richtige für Sie. Hier sind noch einmal alle Vor- und Nachteile für Sie zusammengefasst:
Auto Abo | Kilometerleasing | |
---|---|---|
Individuelle Fahrzeugauswahl | √ | √ |
Selbst konfiguriertes Fahrzeug | √ | |
Laufzeit & -leistung flexibel wählbar | √ | |
Langfristige Planungssicherheit | √ | √ |
Geringe Eigenverantwortung | √ | |
Keine langen Verpflichtungen | √ | |
Keine Wartung / Inspektion zu organisieren | √ |
Auto Abo Vergleich mit Fahrzeugkauf
Ein Fahrzeugneukauf stellt für die meisten Menschen eine große Investition mit hoher Kapitalbindung dar, daher erfordert der Fahrzeugkauf einen langfristigen Planungshorizont und bietet sich dementsprechend vor allen Dingen für Personen an, die ein bestimmtes Auto über einen langen Zeitraum nutzen und dieses besitzen möchten.
Der Kauf eines Neuwagens ist in den meisten Fällen deutlich teurer u.a. wegen des geringeren Rabatts als Privatkunde. Zwar ist die Flexibilität hoch, dafür ist aber eine hohe Kapitalbindung notwendig und es ist mit einem hohen finanziellen Verlust bei frühzeitigem Wiederverkauf zu rechnen. Zudem müssen Serviceprodukte (sofern verfügbar) und eine Versicherung selbst organisiert werden. Abschließend kann geschlussfolgert werden, dass sich ein Fahrzeugkauf nur für Leute lohnt, die unbedingt ein Auto besitzen möchten und nicht bereit sind nur für die Nutzung zu zahlen.
Auto Abo Vergleich mit Mietwagen
Ob im Urlaub, für einen Wochenendausflug oder einfach, um den Traumwagen einmal zu fahren - fast jeder hat schon seine Erfahrungen mit einem Mietwagen gemacht. Daher sind die Vorteile der altbekannten Fahrzeugmiete schnell evaluiert. Der Kunde hat insbesondere eine große Flexibilität. Denn Sie entscheiden selbst, wie lange Sie ein Auto brauchen sowie nutzen möchten und haben dadurch auch keine langen Verpflichtungen. Zudem haben Sie eine geringe Eigenverantwortung, denn um zusätzliche Kosten u.a. für Versicherung, Reparaturen und ähnliches kümmert sich der Anbieter. Da Sie nur für die Nutzung zahlen, müssen Sie außerdem nicht mit hohen einmaligen Kosten rechnen.
Im Gegensatz zum Auto Abo wird der Mietpreis Tageweise berechnet. Dadurch sind die Kosten für eine längeren Zeitraum deutlich höher. Dafür entfällt die Kündigungsfrist, die beim Auto Abo meist zwischen 3 und 12 Monaten beträgt. Dafür müssen Sie beim Auto Abo nur einmal einen Vertrag abschließen und nutzen Ihren Traumwagen dann so lange wie Sie möchten und zahlen monatlich deutlich weniger als bei einer Langzeitmiete.
Auto Abo | Fahrzeugmiete | |
---|---|---|
Individuelle Mietdauer | √ | |
Geringe Eigenverantwortung | √ | √ |
Keine hohen Einmalkosten | √ | √ |
Keine langen Verpflichtungen | √ | √ |
Individuelle Fahrzeugwahl | √ | (√) |
Schnelle Verfügbarkeit | √ | √ |
Nutzung über mehrere Monate/Jahre | √ | |
Langfristige Planungssicherheit | √ |
Für Kunden die sich nach einer längerfristigen Lösung sehnen ist das Auto Abo in diesem Vergleich der klare Gewinner, denn das Auto Abo lohnt sich schon wenn das Fahrzeug für ein paar Monate gebraucht wird. Sollten sie aber lediglich nach einer kurzfristigen Lösung für Ihre Reise oder einen Wochenendausflug suchen ist die klassische Fahrzeugmiete wahrscheinlich die bessere Wahl.
Ob im Urlaub, für einen Wochenendausflug oder einfach, um den Traumwagen einmal zu fahren - fast jeder hat schon seine Erfahrungen mit einem Mietwagen gemacht. Daher sind die Vorteile der altbekannten Fahrzeugmiete schnell evaluiert. Der Kunde hat insbesondere eine große Flexibilität. Denn Sie entscheiden selbst, wie lange Sie ein Auto brauchen sowie nutzen möchten und haben dadurch auch keine langen Verpflichtungen. Zudem haben Sie eine geringe Eigenverantwortung, denn um zusätzliche Kosten u.a. für Versicherung, Reparaturen und ähnliches kümmert sich der Anbieter.
Da Sie nur für die Nutzung zahlen, müssen Sie außerdem nicht mit hohen einmaligen Kosten rechnen.
All diese Vorteile haben Sie auch beim Auto Abo. Zusätzlich dazu müssen Sie nur einmal einen Vertrag abschließen und nutzen Ihren Traumwagen dann so lange wie Sie möchten und zahlen monatlich deutlich weniger als bei einer Langzeitmiete.
Auto Abo | Fahrzeugmiete | |
---|---|---|
Individuelle Mietdauer | √ | |
Geringe Eigenverantwortung | √ | √ |
Keine hohen Einmalkosten | √ | √ |
Keine langen Verpflichtungen | √ | √ |
Individuelle Fahrzeugwahl | √ | (√) |
Schnelle Verfügbarkeit | √ | √ |
Nutzung über mehrere Monate/Jahre | √ | |
Langfristige Planungssicherheit | √ |
Für Kunden die sich nach einer längerfristigen Lösung sehnen ist das Auto Abo in diesem Vergleich der klare Gewinner, denn das Auto Abo lohnt sich schon wenn das Fahrzeug für ein paar Monate gebraucht wird. Sollten sie aber lediglich nach einer kurzfristigen Lösung für Ihre Reise oder einen Wochenendausflug suchen ist die klassische Fahrzeugmiete wahrscheinlich die bessere Wahl.
Auto Abo Vergleich mit Carsharing
Auch das CarSharing bietet einige Vorteile. So müssen Sie unter anderem nicht für Anschaffungskosten, Reparaturen oder Inspektionen aufkommen. Sie benötigen keinen eigenen Stellplatz, was gerade in der Stadt ein riesen Vorteil ist. Das Auto steht außerdem nicht unnötig in der Garage oder auf der Straße herum, sondern Sie können es nutzen wenn Bedarf herrscht. Dadurch nutzen Sie das Auto sehr effizient und zahlen ausschließlich für die Nutzung und tragen keine Fixkosten während das Auto herumsteht.
Zudem haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Fahrzeugtypen, die je nach Bedarf und Verwendungszweck ausgesucht werden können und selten älter als ein Jahr sind, da die Fuhrparks aufgrund der intensiven Nutzung regelmäßig erneuert werden. Sie greifen somit immer auf Fahrzeuge, die auf dem neuesten technischen Stand sin,d zurück. Darüber hinaus ist das CarSharing im Vergleich zum Taxi oder einem E-Scooter günstig, da die Kosten auf alle Nutzer umgelegt werden.
Negativ sind zum einen die Einschränkung der Unabhängigkeit - da das gewünschte Fahrzeug vergeben sein kann und das Mobilitätsangebot auf dem Land nicht besteht. CarSharing Anbieter sind vor allem in den Großstädten vertreten und bilden somit keine Alternative für Leute die auf dem Land oder am Stadtrand wohnen. Zudem ist CarSharing für Berufspendler nicht geeignet, da Sie i.d.R. für die Dauer der Nutzung zahlen, kann es gerade im Berufsverkehr sehr teuer werden. Weiterhin ist ist kein Verlass darauf, dass ein Fahrzeug in der Nähe verfügbar ist.
Auto Abo | CarSharing | |
---|---|---|
Keine Anschaffungskosten | √ | √ |
Effiziente Nutzung des Fahrzeugs | √ | √ |
Günstige Nutzung | √ | √ |
Keine Wartung / Inspektion zu organisieren | √ | √ |
Flexible Fahrzeugwahl | √ | √ |
Sofort verfügbar | √ | |
Totale Unabhängigkeit | √ | |
Für Berufspendler geeignet | (√) |
Zusammenfassend kann man sagen, dass sich das CarSharing besonders für kurze Strecken und für kurzfristige Mobilität im Rahmen weniger Minuten oder Stunden eignet. Allerdings ist es eine Grundvoraussetzung, dass Sie Bewohner einer größeren Stadt sind. Wer also sein Auto längerfristig benötigt und dennoch die meisten Vorteile vom CarSharing genießen möchte fährt mit einem Auto Abo oder Leasing genau richtig.
Für wen eignet sich nun ein Auto Abo?
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Auto Abo eine Mischung aus Leasing und Mietwagen ist. Es verknüpft die Vorteile des Leasings mit den Vorteilen eines Mietwagens und schließt so eine Lücke im Mobilitätsangebot.
Ein Auto Abo eignet sich vor allem für Privatkunden, die zwischen 8.000 km - 15.000 km im Jahr fahren, einen Planungshorizont von mehreren Monaten bis wenigen Jahren besitzen und stressfrei Auto fahren wollen. Doch neben den bereits angesprochenen Argumenten zugunsten des Auto Abos, dass der Kunde eine geringe Eigenverantwortung und keine langen Verpflichtungen hat und sein Fahrzeug individuell auswählen kann, lässt sich natürlich auch emotional argumentieren. Wie wäre es, wenn Sie im Abstand von jeweils wenigen Jahren immer wieder neue Fahrzeuge testen und genießen könnten? Wir haben für Sie nochmal die wichtigsten Argumente zusammengefasst, damit Sie sich Ihr eigenes Bild machen können:
Auto Abo | Leasing | Fahrzeugkauf | Fahrzeugmiete | CarSharing | |
---|---|---|---|---|---|
Keine Anschaffungskosten | √ | √ | √ | √ | |
Geringe Eigenverantwortung | √ | √ | √ | ||
Keine langen Verpflichtungen | √ | √ | √ | ||
Individuelle Fahrzeugwahl | √ | √ | √ | √ | √ |
Langfristige Planungssicherheit | √ | √ | √ | ||
Keine Wartung / Inspektion zu organisieren | √ | √ | √ | ||
Langfristige Nutzung | √ | √ | √ |
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant für Sie sein
- Leasing oder kaufen?
- Wie erkenne ich gute Leasingangebote?
- Angebot des Monats
- Wie funktioniert Leasing?
- Leasingfahrzeuge
- Leasingrückläufer
- Leasingfaktor
- Leasingrechner
- Unsere Null Leasing Angebote
- Leasingrate berechnen
- Kilometerleasing
- Privatleasing
- Leasing mit Kaufoption
- Leasing mit Versicherung
- Leasing für Selbstständige
- Leasing für Studenten
- Leasing und Finanzierung für Auszubildende
- Leasing für Fahranfänger
- Behördenleasing
- Sonderleasing
- Firmenwagenrechner
- 3-Wege-Finanzierung
- Kfz Versicherung
- Neuwagenangebote mit Rabatt
- Alle Autoneuheiten 2021
- Automarken von A bis Z
- Auto-Lexikon
- Unsere Angebote
- Elektro SUVs
- Elektro-Auto Neuheiten 2021
- Der Fiat Tipo
- Der Kia Stonic
- Der Toyota Yaris Cross
- Der Honda e
- Der Kia XCeed
- Der Ford KUGA
- Der BMW 5er Touring
- Der Jeep Wrangler
- Der VW T-Roc
- Vergleich Skoda Citigo, Seat Mii und VW up
- Vergleich Audi Q2 vs. Audi Q3
- Vergleich Hyundai Tucson vs. Ford Kuga
- Vergleich VW Sharan vs. VW Touran
- Die beliebtesten Stadtautos
- Schnelle Autos für wenig Geld
- Vergleichstest: Die beliebtesten Mini-SUVs
- Sparsame Autos
- Wie Assistenzsysteme Unfälle verhindern
- Alkohol am Steuer
- Carsharing Deutschland
- Verreisen mit Kindern
- 10 Tipps für die Urlaubsfahrt
- Was ist bei einem Unfall zu tun
- Tipps zum Verreisen mit dem Haustier
- Autopflege im Innenraum
- Verschmutzte Scheiben im Sommer
- Seat Händler | Skoda Händler | Hyundai Händler
- Audi Ratenkauf
- BMW Ratenkauf
- Mazda Ratenkauf
- Mercedes-Benz Ratenkauf
- Ford Ratenkauf
- VW Ratenkauf
Das sagen unsere Kunden
