Auto Finanzierung für Selbstständige und Gewerbetreibende
In der Auto Finanzierung für Selbstständige treffen gleich mehrere Überlegungen aufeinander. Auf der einen Seite geht es – wie auch bei jeder anderen Auto Finanzierung – um die Frage nach ausreichender Bonität. Hinzu kommt jedoch auch der Aspekt der Nutzung des Fahrzeugs. So macht es – auch unter steuerlichen Gesichtspunkten – einen großen Unterschied, ob ein Auto lediglich privat oder zu geschäftlichen Zwecken benötigt wird und auch die Konditionen in der Auto Finanzierung für Gewerbetreibende können unterschiedlich ausfallen.

Verschiedene Möglichkeiten der Auto Finanzierung für Selbstständige
Eine Auto Finanzierung für Selbstständige kann auf verschiedene Arten und Weisen erfolgen. Klassischerweise werden im Vorfeld eine Anzahlung, regelmäßig gleichbleibende Kreditraten sowie eine Schlussrate vereinbart. Die beiden Einmalbeträge sind dabei verhandelbar und wirken sich naturgemäß auf die Höhe der Raten aus. Anders ausgedrückt, lassen sich die Raten durch Bereitstellen eines hohen Anfangsbetrags senken und bewirken zudem geringere Zinsen.
Der Grund hierfür liegt in der gesteigerten Sicherheit, die durch die Anzahlung erreicht wird. Wer sich hingegen für die Zahlung einer Schlussrate entscheidet, muss im Umkehrschluss mit höheren monatlichen Raten rechnen. Letzteres Modell ist auch als Ballonfinanzierung bekannt. Als Ballon wird dabei die Schlussrate bezeichnet, die während der Laufzeit angespart werden kann. Welches der beiden Modelle eher zu empfehlen ist, lässt sich pauschal nur schwer beantworten. Steht einem Unternehmer bereits das nötige „Kleingeld“ zur Verfügung, so spricht jedoch nichts gegen eine Anzahlung, die gleichzeitig die Bonität und die Chancen auf attraktive Konditionen erhöht.
Jetzt Frühlingsangebote sichern
- Exklusive Rabatte auf ausgewählte Neuwagen
- Top Ausstattung inklusive
- Nur für kurze Zeit verfügbar
- Jetzt zuschlagen und Preisvorteil erhalten
- Attraktiven Neuwagen leasen oder vario-finanzieren
- Neuwagen unverbindlich anfragen
- Viele Extras im Preis enthalten
Die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht
Angebote sichernAuto Finanzierung für Selbstständige inklusive Leasing
Manche Formen der Auto Finanzierung für Selbstständige beinhaltenauch eine Leasingkomponente. Zu nennen ist hier beispielsweise die Drei-Wege-Finanzierung,die am Ende der Laufzeit die Rückgabe des Fahrzeugs ermöglicht.Alternativ lässt sich nach Zahlung der regelmäßigen Monatsraten übereine Anschlussfinanzierung verhandeln oder die Schlussrate in einemSchlag tilgen. Auf den ersten Blick ist die Drei-Wege-Finanzierungbesonders flexibel, was sich aber auch auf die Gesamtkosten auswirkenkann. Kurzum: die Flexibilität wird teilweise durch deutlich höhereZahlungen erkauft.
Geeigneter ist vermutlich die Vario Finanzierung,wie sie von Sixt Neuwagen angeboten wird. In dieser Form stehen sowohldie Raten als auch die abschließend zu zahlende Summe von vornhereinfest. Gerade Selbstständige profitieren von diesem hohen Maß anPlanungssicherheit und erhalten zudem ihre Liquidität. Dadurch, dassSixt als großer Einkäufer über besonders attraktive Konditionen verfügt,wird gleich zu Beginn der Vario-Finanzierung ein solider Rabattgutgeschrieben. Am Ende der Vario-Finanzierung lässt sich auch das Leasingwählen, womit die Monatsraten allein die tatsächliche Nutzung desFahrzeugs bezahlt haben. Mit anderen Worten: jeder Kunde ist bis zumEnde der Laufzeit frei in seiner Entscheidung und braucht keineversteckten Kosten zu fürchten.
Besonderheiten der Auto-Finanzierung für Selbstständige
Natürlich bedarf es bei der Auto-Finanzierung für Gewerbetreibende besonderer Sicherheiten. Diese können beispielsweise durch Nachweis entsprechender Zahlungseingänge oder auch durch die Bereitstellung von Eigenmitteln gegeben werden. In der Regel verlangt der Kreditgeber eine betriebswirtschaftliche Auswertung und/oder die letzten Bescheide über Einkommenssteuer. Hilfreich ist in diesem Kontext sicherlich der Abschluss einer Restschuldversicherung, mit der schwere Krankheiten, Tod oder auch nur ein Verdienstausfall kompensiert werden können. Ein Tipp: der Anbieter der Restschuldversicherung muss nicht mit dem Kreditgeber identisch sein. Eine Recherche der vielfältigen Angebote auf dem Markt kann durchaus günstigere Offerten zutage fördern, die denselben Zweck erfüllen.
Steuerliche Auswirkung bei der Auto Finanzierung für Selbstständige
Ein Aspekt der Auto-Finanzierung für Selbstständige besteht in den steuerlichen Implikationen eines Autokaufs. Normalerweise können die Anschaffungskosten bereits im Zuge der Vorsteuer angesetzt werden. Eine andere Möglichkeit ist die Abschreibung (AfA), die das zu versteuernde Einkommen mindert. Liegt eine Auto Finanzierung für Selbstständige vor, so lassen sich auch die Zinsen steuerlich absetzen
Entscheidet man sich für eine Vario-Finanzierung, so lassen sich die Raten ebenfalls steuerlich geltend machen. Entsprechend ist es – zumindest oberflächlich betrachtet – egal, ob ein Fahrzeug am Ende der Vario-Finanzierung tatsächlich gekauft oder an den Kreditgeber zurückgegeben wird.
Welche Variante der Auto-Finanzierung für Selbstständige sich am Ende steuerlich und in der Gesamtbetrachtung mehr lohnt, muss von Fall zu Fall entschieden und genau ausgerechnet werden. Von Seiten der Autohändler werden Selbstständige oder Unternehmer übrigens ebenfalls anders behandelt als private Interessenten. In der Regel sind die Kosten für eine gewerbliche Finanzierung erheblich günstiger, sodass sich auch schon in diesem Bereich bares Geld sparen lässt. Selbstverständlich ist auch bei gewerblich angemeldeten Fahrzeugen eine private Nutzung möglich. Diese muss allerdings gegenüber dem Finanzamt angegeben werden.
Geheimtipp: Gewerbefinanzierung
Ein echter Geheimtipp für die Auto-Finanzierung für Selbstständige ist die Gewerbefinanzierung. Der hier gegebene Kredit ist meist zweckgebunden und deutlich attraktiver als ein regulärer Ratenkredit. Manche Banken möchten jedoch im Vorfeld über das Geschäftsmodell und die Notwendigkeit eines Automobils aufgeklärt werden und knüpfen konkrete Bedingungen an die Auszahlung des benötigten Geldes.
Eine Gewerbefinanzierung wird übrigens auch in anderen Fällen abgerufen und hilft Unternehmen dabei, Schwankungen in den Einnahmen zu kompensieren. Entsprechend ist auch eine Sicherung von Liquidität auf diesem Weg andenkbar, womit sich die Gewerbefinanzierung theoretisch auch mit einer klassichen Form der Auto Finanzierung kombinieren lässt und diese zusätzlich absichert.
Weitere Angebote
Firmenwagen | Gewerbeleasing | Audi Firmenwagen | BMW Firmenwagen | Ford Firmenwagen | Mercedes-Benz Firmenwagen | Opel Firmenwagen | Renault Firmenwagen | Seat Firmenwagen | Skoda Firmenwagen | Volvo Firmenwagen | VW Firmenwagen | Firmenwagenrechner
Fahrzeuge für Ihr Gewerbe finden Sie auch unter unseren Lagerfahrzeugen
Sofort verfügbare FahrzeugeDiese Artikel könnten Sie auch interessieren

Die verschiedenen Finanzierungsformen
Auch wenn es heute noch Autokäufer gibt, die ihren Neuwagen lieber als Barzahler erwerben, ist die Autofinanzierung heute die übliche Form des Autokaufs. Statt den Sparstrumpf zu plündern, sind moderne Finanzierungsmodelle der einfachere und flexiblere Weg zum neuen Auto. Wer sich heute für eine clevere ... Weiterlesen

Die 3-Wege-Finanzierung ist eine Variante beim Autokauf, die sich besonders durch ihre Flexibilität auszeichnet. Neben den zahlreichen Vorteilen gegenüber einem Barkauf, existieren aber auch einige Kritikpunkte. Aus diesem Grund hat Sixt Neuwagen mit der Vario-Finanzierung eine moderne Form der ... Weiterlesen

Bei der Sixt Vario-Finanzierung finanzieren Sie nicht den gesamten Wert des frei konfigurierbaren Neufahrzeugs, sondern nur den Wertverlust. Dadurch sind die monatlichen Raten deutlich günstiger als bei der herkömmlichen Finanzierung und auch günstiger als bei der 3-Wege-Finanzierung. Zusätzlich kommen ... Weiterlesen

Der Finanzierungsrechner für´s Auto
Wer kann es sich in der heutigen Zeit noch leisten, ein Auto komplett bar zu bezahlen? Anders gefragt: Wer will es sich überhaupt noch leisten, wenn doch ein Autofinanzierungsrechner erstklassige Konditionen liefert zu den zahlreichen günstigen Angeboten zur Auto Vario-Finanzierung von Sixt? ... Weiterlesen

Diese Frage beschäftigt jeden Interessenten oder Selbstständigen an einem Neuwagen sowie die Frage, ob man besser leasen oder kaufen sollte. Eine pauschale Antwort lässt sich hierauf leider nicht geben. Bevor man sich für einen Autokauf entscheidet, können ein Leasing- oder ein Finanzierungsrechner wertvolle ... Weiterlesen

In Zeiten niedriger Zinsen ist ein Autokredit eine attraktive Möglichkeit, um ein Fahrzeug zu finanzieren. Es existieren allerdings noch eine Reihe von Alternativen, bei denen ebenfalls nicht auf Anhieb der volle Kaufpreis auf den sprichwörtlichen Tisch gelegt werden muss. Was sich lohnt, wann es sich lohnt und ... Weiterlesen

Finanzierung für Auszubildende
Sind Sie noch in der Ausbildung, ist das keinesfalls ein Ausschlusskriterium für eine Auto-Finanzierung. Der Wunschwagen und die dafür benötigten Geldmittel sollten natürlich im Verhältnis zur Ausbildungsvergütung stehen. Ein Kleinwagen ist somit die ideale Wahl. Als Richtwert sollten Auszubildende ... Weiterlesen

Finanzierung für Selbstständige und Gewerbetreibende
In der Auto Finanzierung für Selbstständige treffen gleich mehrere Überlegungen aufeinander. Auf der einen Seite geht es – wie auch bei jeder anderen Auto Finanzierung – um die Frage nach ausreichender Bonität. Hinzu kommt jedoch auch der Aspekt der Nutzung ... Weiterlesen

Ballonfinanzierung - das sollten Sie wissen
Der Name Ballonfinanzierung bezieht sich darauf, dass die einzelnen Raten überaus gering ausfallen und zudem eine Finanzierung ohne Anzahlung geboten wird. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn aufgrund der geringen monatlichen Belastung können sich auch Interessenten mit einem geringeren Einkommen das ... Weiterlesen

Autofinanzierung ohne Anzahlung
Dass Hersteller wie Audi, BMW, VW oder Seat immer wieder attraktive Neuwagen vorstellen, ist hinlänglich bekannt. Dank einer Autofinanzierung ohne obligatorischer Anzahlung, rücken solche Modelle auch für schmal bemessene Geldbeutel in greifbare Nähe. Denn selten waren die Konditionen so günstig wie heute ... Weiterlesen

Das Internet ist voll mit Null-Finanzierungs-Angeboten für unterschiedliche Neuwagen-Modelle wie z.B. für BMW, Audi, Opel, VW und weitere Hersteller. Viele Händler locken Kunden damit, Produkte mit monatlichen Raten ohne Zinsen, abzuzahlen. Dabei ist die monatliche Rate meistens abhängig von der ... Weiterlesen

Sixt Leasing übernimmt für Sie die gesamte Abwicklung der Kfz-Steuer. Ihre Vorteile mit dem Fullservice-Modul Kfz-Steuer: Geringerer Verwaltungsaufwand durch Abwicklung bei Sixt ... Weiterlesen