FAQs zu Inspektion und Schaden
Bei Sixt Neuwagen erhalten Sie nur Neufahrzeuge und genießen damit auch die volle Herstellergarantie. Damit diese aufrecht erhalten bleibt, sind regelmäßige Inspektionen erforderlich. Wir beantworten Ihnen daher gerne häufig gestellte Fragen rund um das Thema Inspektion, wie z.B.: Welche Werkstätten sollten für die Inspektionen aufgesucht werden und wann sind die Inspektionen durchzuführen? Ordnungsgemäße Inspektionen verringern auch das Risiko für einen Schaden. Kommt es dennoch zum Schadenfall, klären wir auf, wie Sie sich verhalten sollten und welche Werkstatt Sie aufsuchen sollten. Häufig gestellte Fragen zur Inspektion und Schaden werden in unserem Klapp-Menü unten beantwortet.

Klicken Sie einfach auf die jeweilige Frage
- Muss ich das Leasingfahrzeug zur Inspektion bringen?
Der Leasingnehmer ist verpflichtet während der Leasingzeit, die vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektionen am Fahrzeug pünktlich, vor Ablauf des vorgegebenen Intervalls durchführen zu lassen. Die Wartungsintervalle können Sie beim Hersteller erfragen und achten Sie darauf, ob Ihr Fahrzeug eine fällige Wartung anzeigt.
- Welche Werkstätten dürfen die Wartung durchführen?
- Was passiert, wenn ich die fälligen Wartungen versäumt habe?
- Wie muss ich mich im Schadenfall verhalten?
- Was passiert, wenn das Leasingfahrzeug bei der Rückgabe einen Schaden hat?
- Kann ich das Auto im Schadenfall in jede Werkstatt meiner Wahl bringen?
Weitere FAQs rund um
Das sagen unsere Kunden
