Wie und wo erfolgt die Wartung?
Bitte lassen Sie die Wartung Ihres Fahrzeugs entsprechend der vom Hersteller vorgegebenen Serviceintervalle durchführen. Diese können in einer Vertragswerkstätte Ihrer Wahl erfolgen. Um eine Vertragswerkstatt in Ihrer Nähe zu finden, nutzen Sie unsere Werkstattsuche.
Mit dem Service Produkt „Wartung & Verschleiß“ übernehmen wir 100% der Kosten für sämtliche vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie die Kosten für verschleißbedingte Reparaturen (z.B. Bremsen) und defekten Teile. Diesen Service können Sie mit Ihrer Sixt ServiceCard bargeldlos in den von Sixt Neuwagen vorgegebenen Vertragswerkstätten in Anspruch nehmen.
Welche laufenden Kosten habe ich zu tragen?
Die monatliche Rate setzt sich aus der Fahrzeugrate sowie der Rate für die gewählten Serviceprodukte zusammen. Sie haben die Möglichkeit die Verwaltungskosten sowie die Kosten für die Auslieferung des Fahrzeugs in die monatliche Rate zu integrieren. Zudem können Sie entscheiden, ob Sie den Versicherungsschutz im Rahmen des Vertrages über Sixt Neuwagen abschließen oder eine eigene Versicherung wählen.
Was passiert im Falle eines Unfalls/Panne?
Im Falle eines Unfall oder eine Panne wenden Sie sich bitte an unsere 24h Assistance, die an 365 Tagen rund um die Uhr für Sie da ist, um Ihnen bei einem Unfall oder einer Panne zur Seite zu stehen. Wir halten Sie mobil und sorgen für die Reparatur sowie den Transport Ihres Fahrzeuges, falls Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist.
Wer ist berechtigt das Fahrzeug zu fahren?
Sie haben die Möglichkeit Betriebsangehörigen, Familienangehörigen oder Lebensgefährten die zeitweise Nutzung des Fahrzeugs zu erlauben. Der Leasingnehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass die Personen zu diesem Zeitpunkt im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind. Soweit eine Person, der das Fahrzeug überlassen ist, einen Schaden an oder mit dem Fahrzeug verursacht, haftet neben dieser Person auch der Leasingnehmer gemäß des gewählten Versicherungsschutzes. Bei Eigenversicherung muss daher sichergestellt sein, dass jeder einzelne Fahrer mitversichert ist.
Kann ich nachträglich Details des Vertrags ändern (Laufzeit, Laufleistung, Leasingnehmer)?
Eine nachträgliche Vertragsanpassung hinsichtlich der Laufzeit/-leistung ist nicht möglich. Bei Änderung des Leasingnehmers oder Umfirmierung ist eine Vertragsanpassung und Umschreibung des Vertrages notwendig. Für die Umschreibung fallen Kosten für einen neuen Briefeintrag sowie einer Bearbeitungsgebühr an. Den konkreten Betrag teilt Ihnen unser Kundenservice auf Anfrage mit.
Was ist bei Umzug oder Namensänderung bspw. durch Heirat zu beachten?
Bitte informieren Sie uns schriftlich über die Veränderung und lassen Sie uns einen entsprechenden Nachweis zukommen:
Je nach Zulassungsbezirk wird der Kfz-Brief im Original für die Ummeldung benötigt. Für den versicherten Briefversand stellen wir Ihnen Kosten in Höhe von 25,21 € netto in Rechnung.
- Bei Gewerbekunden: chronologischer HR-Auszug sowie der Nachweis der Gewerbeummeldung.
- Selbstständige und Freiberufler: schriftliche Bestätigung durch den Steuerberater
- Privatkunden: Meldebescheinigung bzw. Heiratsurkunde oder farbige und beidseitige Ausweiskopie mit neuem Namen bzw. Adresse.
Was mache ich bei Kfz-Schein Verlust?
Bitte geben Sie schnellstmöglich eine Verlusterklärung bei der Polizei ab und senden Sie uns das Dokument zu. Anschließend versenden wir die nötigen Dokumente an die gewünschte Zulassungsstelle, sodass Sie sich eine neue Zulassungsbescheinigung I ausstellen lassen können.
Was passiert bei Diebstahl oder Totalschaden?
Für den Fall eines Diebstahls oder eines wirtschaftlichen oder technischen Totalschadens kann der Vertrag innerhalb von 3 Wochen zum Ende eines Vertragsmonats gekündigt werden. In diesem Fall ist der Restbuchwert oder der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges an Sixt Neuwagen zu entrichten – der höhere der beiden Werte ist geschuldet.
Liegt ein Diebstahl vor und das Fahrzeug wird vor Eintritt der Leistungsverpflichtung des Versicherers wieder aufgefunden, kann das Vertragsverhältnis auf Wunsch weitergeführt werden.
Wie erfolgt der Fahrzeugwechsel bei Folgeverträgen?
Die Rückgabe des Fahrzeugs aus dem bestehenden Vertrag kann bis maximal 2 Wochen vor dem tatsächlichen Vertragsende zurückgegeben werden. In diesem Fall erfolgt eine tagesgenaue Abrechnung der Leasingrate. Bei einer früheren Rückgabe entstehen Ihnen zusätzliche Kosten.
Bestellen Sie Ihren nächsten Neuwagen daher so, dass er frühestens zum Rückgabetermin Ihres alten Fahrzeugs geliefert wird. Bei vielen Herstellern ist es möglich einen Wunschliefertermin zu nennen. Sollte Ihr alter Vertrag noch vor Auslieferung des Neufahrzeugs auslaufen, ist eine Vertragsverlängerung in Abstimmung mit Sixt Neuwagen möglich. Unser Kundenservice berät Sie dazu gerne unter: +49 89 7080 83 610 oder senden Sie eine E-Mail an: [email protected].
Insofern Sie sich Ihr Fahrzeug selbst konfigurieren möchten, bedenken Sie bitte, dass die Lieferzeit mehrere Monate betragen kann. Je nach Hersteller und Modell können die Lieferzeiten stark abweichen. Achtung: Auch bei sofort verfügbaren Fahrzeugen beträgt die Lieferzeit ca. 4 bis 6 Wochen.