Auto Leasing für Selbstständige

Auto Leasing für Selbstständige ist nicht nur praktisch und kostengünstig – es können in vielen Fällen auch noch steuerliche Vorteile realisiert werden. Zudem sind die Angebote, die Sixt Neuwagen im Gewerbe Leasing für Selbstständige und Unternehmer bereithält noch einmal attraktiver als die entsprechenden Pendant für Privatpersonen. Zur Auswahl steht nahezu die gesamte Palette der auf dem Markt erhältlichen Neuwagen.
Berechnen Sie direkt Ihren geldwerten Vorteil
Leasing für Selbstständige – mit Neuwagengarantie
Gerade, wer noch am Anfang seiner Selbstständigkeit steht, möchte sich nicht mit lästigen Autoreparaturen oder veralteter Technik auseinandersetzen. Praktischer ist es da schon, dass Sixt im Auto Leasing für Selbstständige ausschließlich mit Neuwagen einheimischer Autohändler arbeitet. Auf diese Weise sind sämtliche Garantien gewährleistet und das Fahrzeug ist stets auf dem aktuellen Stand.
Jetzt beim Special Sale zuschlagen
- Exklusive Rabatte auf ausgewählte Neuwagen
- Top Ausstattung inklusive
- Nur für kurze Zeit verfügbar
- Jetzt zuschlagen und Preisvorteil erhalten
- Attraktiven Neuwagen leasen oder vario-finanzieren
- Neuwagen unverbindlich anfragen
- Viele Extras im Preis enthalten
Die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht
Angebote entdeckenJetzt von steuerlichen Vorteilen profitieren bei Sixt Neuwagen
- Über 30 Marken vergleichen
- Volle Herstellergarantie
- Leasing ohne Anzahlung möglich
- Lieferung bis vor die Haustür
- Deutsches Neufahrzeug – kein Reimport
Die Vorteile eines Neuwagens zeigen sich einerseits im äußeren Erscheinungsbild, das vor allem bei Kundenterminen von Bedeutung ist. Andererseits sind es jedoch auch die „inneren Werte“ wie die Ausstattung und Extras, die bei neuen Modellen deutlich weiter entwickelt sind als bei einem Gebrauchten. Vereinfacht ausgedrückt, erhält man sein Fahrzeug „à la carte“ und kann im Konfigurator sowohl die gewünschten Extras als auch die Farbe der Sitze, die Lackierung, die Motorisierung und jedes andere Details individuell festlegen.
Das Setzen auf Neuwagen beim Auto Leasing für Selbstständige bietet jedoch auch noch andere Vorteil. Zu nennen ist das höhere Maß an Sicherheit, das durch aktuelle Technik wie Airbag, ESP oder ABS erreicht wird und in Assistenzsystemen seine Fortsetzung findet. Auch wissen es viele Selbstständige zu schätzen, dass sie – außer zur Inspektion – meist keine Werkstatt von innen sehen. Kurzum: es entfallen auch die sonst ins Geld gehenden Reparaturkosten.
Problemlose Abwicklung
Natürlich bedarf es auch beim Auto Leasing für Selbstständige einiger Sicherheiten. Liegen jedoch Abrechnungsergebnisse der letzten Jahre oder Einkommenssteuerbescheide vor, steht dem Vertragsabschluss nichts mehr im Wege. Als zusätzliche Sicherheit und gleichzeitig Möglichkeit, die monatliche Leasingrate zu senken, lässt sich auch eine Anzahlung vereinbaren.
Sie suchen einen bereits konfigurierten Neuwagen?
- Sofort verfügbar
- Nur Neufahrzeuge
- Auch als Tageszulassung
Für den Fall, dass ein Selbstständiger gerade erst am Anfang seiner Tätigkeit steht und noch keinerlei Einkünfte vorweisen kann, wird gelegentlich auch mit einer Bürgschaft gearbeitet. Als Bürgen kommen entweder die Hausbank des Leasingnehmers oder dessen Familie bzw. Freunde in Frage. Die vertragliche Ausgestaltung ist in diesen Fällen durchaus flexibel.
Auf Wunsch sind die KfZ-Steuer sowie eine günstige Vollkasko-Versicherung inklusive GAP-Versicherung bereits im Auto Leasing für Selbstständige enthalten. Vor allem im Versicherungsbereich ergeben sich erhebliche Vorteile, wenn die Sonderkonditionen von Sixt genutzt werden. Dadurch, dass das Unternehmen mit großen Fahrzeugflotten arbeitet und seit mehr als 40 Jahren im Leasinggeschäft beheimatet ist, können die guten Konditionen auch an die Kunden weitergegeben werden.
Höhere Planungssicherheit und Liquidität
Ein weiterer Pluspunkt, der für das Auto Leasing für Selbstständige spricht, ist der Liquiditätserhalt. Weil die günstigen monatlichen Raten während der gesamten Leasingdauer feststehen, können andere Firmenausgaben problemlos ebenfalls eingeplant werden. Am Ende der Leasingdauer lässt sich das Fahrzeug dann in den eigenen Fuhrpark übernehmen, gegen ein neueres Modell austauschen oder der Leasingvertrag einfach verlängern. Das Risiko eines Wiederverkaufs mit Verlust, das bei der Anschaffung eines eigenen PKW entsteht, braucht beim Leasing nicht gefürchtet zu werden, da das Fahrzeug während der gesamten Laufzeit im Eigentum des Leasinggebers verbleibt.
Das Argument der höheren Liquidität wiegt in der Auto Leasing für Selbstständige sicherlich besonders viel. Vor allem, wenn sich ein Unternehmen oder Gewerbe erst am Anfang befindet, können jede Menge unvorhergesehene Kosten entstehen. Wer hier mit einem Gebrauchtwagen zu tun hat, muss stets mit Reparaturen rechnen, die ein geleaster Neuwagen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erfordert. Auch ist das Kapital nicht auf einen Schlag gebunden, sondern kann im Sinne der eigenen Unternehmereigenschaft produktiv genutzt werden. Anzudenken sind sowohl Werbemaßnahmen als auch das Überbrücken finanzieller Durststrecken, wie sie gerade zu Beginn einer Selbstständigkeit immer wieder vorkommen können.
Steuerliche Aspekte im Auto Leasing für Selbstständige
Natürlich bietet das Auto Leasing für Selbstständige auch in steuerlicher Hinsicht einige lukrative Möglichkeiten. Da ist zum Beispiel die Umsatzsteuer, die in bei beruflicher Nutzung direkt als Vorsteuer geltend gemacht werden kann. Auf diese Weise zahlen Selbstständige lediglich den Nettobetrag, was gegenüber dem Privatleasing satte 19 Prozent Mehrwert ergibt.
Darüber hinaus gelten die monatlichen Leasingraten als Betriebsausgaben und können in der Gewinn- und Verlustrechnung eingetragen werden. Es sinkt dadurch das zu versteuernde Einkommen. In manchen Fällen reicht allein dieser Aspekt, um das Auto Leasing für Selbstständige am Ende bilanzneutral ausfallen zu lassen.
Wird ein Fahrzeug beim Auto Leasing für Selbstständige auch privat genutzt, so ist jedoch ein geldwerter Vorteil anzusetzen. Hier kann wahlweise ein genaues Fahrtenbuch geführt werden oder man entscheidet sich für die meist günstige 1% Regelung für Firmenwagen. Wenn es sich bei dem Firmenwagen um ein Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeug handelt, profitiert man ab 2020 auch noch von einer steuerlichen Begünstigung.
Diverse Service-Leistungen
Zuguterletzt profitieren Kunden beim Auto Leasing für Selbstständige vom Faktor Zeit. Gemeint ist damit, dass eine Reihe lästiger Verpflichtungen im Rahmen der Sixt-Servicepakete abgenommen werden. Exemplarisch sei an dieser Stelle die Übernahme der Versicherungen sowie der KfZ-Steuer oder auch der Reifenservice genannt. Letzterer besteht darin, dass die jeweils nicht benötigten Reifen eingelagert werden und zwei Mal im Jahr ein Reifenwechsel erfolgt.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

In Zeiten steigender Preise hat sich das Leasing als Form derAutofinanzierung und -nutzung mittlerweile durchgesetzt. BesondereErwähnung verdient dabei das Leasing ohne Anzahlung ... Weiterlesen

Wer ein Fahrzeuge fahren und dabei rundum sorglos sein möchte, der istmit dem All-in-Leasing bestens beraten. Die Abkürzung steht für „allinclusive“ und ... Weiterlesen

Das Leasing mit Kaufoption ist die flexibelste Möglichkeit, einenNeuwagen zu fahren. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: wer sich fürdas Leasing mit Kaufoption entscheidet ... Weiterlesen

Die Zeiten, in denen man unbedingt ein Auto besitzen musste, sind langevorbei. Auch als Statussymbol eignet sich der PKW nur noch bedingt.Heutzutage nutzt man einen Kfz Leasingrechner ... Weiterlesen

Haben Sie sich grundsätzlich für das Leasing eines Neuwagensentschieden, werden Sie natürlich verschiedene Anbieter-Angebotevergleichen wollen. Dabei ist es wichtig, ... Weiterlesen

Leasingfahrzeuge liegen im Trend. Dabei sind es keinesfalls nurGewerbetreibende, die sich fragen, ob man einen Firmenwagen besser leasen oder kaufen sollte. Privatpersonen holen rasant ... Weiterlesen

Auto Leasing für Selbstständige ist nicht nur praktisch und kostengünstig – es können in vielen Fällen auch noch steuerliche Vorteile realisiert werden ... Weiterlesen

Das Auto Leasing für Studenten stellt eine überaus kostengünstige undsichere Alternative zum Kaufen dar. Dadurch, dass Studenten lediglichfür die tatsächliche Nutzung ... Weiterlesen

Auszubildende haben häufig begrenzte finanzielle Möglichkeiten, sehnensich jedoch häufig nach maximaler Flexibilität und damit Mobilität ... Weiterlesen

Leasingrückläufer sind Autos, die vom Leasingnehmer nach dervereinbarten Laufzeit wieder an den Leasinggeber zurückgegeben werden.Sie sind also Gebrauchtwagen ... Weiterlesen

Wer sich für das Leasing eines Fahrzeugs interessiert, sollte sich stetsfür Kilometerleasing und nicht für Restwertleasing entscheiden. Werdenbeide Formen gegenüber gestellt, ... Weiterlesen

Auto-Leasing ohne Anzahlung oder Sonderzahlung ist eine derpraktischsten und vor allem günstigsten Möglichkeiten, um an ein eigenesAuto zu kommen. Die Vorteile sind vielfältig ... Weiterlesen