Neuwagen
konfigurieren
Vorproduzierte
Fahrzeuge entdecken
Ein Elektro Cabrio bringt frischen (Fahrt-)Wind in den automobilen Alltag. Die Rede ist von Modellen, die problemlos auch während der kalten Jahreszeit gefahren werden können und besonders umweltfreundlich unterwegs sind. Mittlerweile ist die Auswahl fast so groß wie bei den Benzinern und Dieselfahrzeugen und der Tesla Roadster war sogar ein E-Cabrio, das einzig und allein in der offenen Form unterwegs war. Eine Entscheidung für Leasing und Finanzierung bringt finanziell erhebliche Vorteile und schont den Geldbeutel.
2 Ergebnisse
Eine Elektro Cabrio macht einfach Spaß und trotzt den heißen Sommertagen. Der Fahrtwind sorgt für Abkühlung und hinsichtlich der Reichweite müssen kaum Abstriche hingenommen werden. Natürlich ist der Luftwiderstand bei einem Cabrio nicht so optimal wie in der geschlossenen Form, doch sind diese Unterschiede mittlerweile marginal. Ein aktuelles Elektro Cabrio bietet jede Menge Komfort und eine schnelle Möglichkeit, das Dach zu öffnen und zu schließen. Die Unterbringung der Akkus im Boden stellt sogar einen Vorteil dar, denn so erhält die Karosserie ein Plus an Steifigkeit, was sonst in den offenen Varianten ein Problem darstellen kann.
Sichern Sie sich jetzt den Umweltbonus mit dem Polestar 2. Der vollelektrische Crossover SUV überzeugt besonders durch seine moderne Form und die hohe Reichweite von min. 478 km. Das Fahrzeug erhalten Sie bei uns zeitnah und in verschiedenen Ausstattungsvarianten. Unsere Leasing-Berater helfen Ihnen bei der Suche gerne weiter.
Bitte beachten: Die Beträge nach Klick auf den Button sind aus technischen Gründen, ohne Abzug der BAFA Prämie angezeigt. Der Abzug erfolgt unverzüglich nach Abgabe Ihrer persönlichen Daten.
Wem der Sinn nach einer Extraportion Frischluft steht, der kann ab 2023 wieder in den Tesla Roadster steigen. Für den US-Hersteller schließt sich damit ein Kreis und das allererste Modell feiert sein Comeback bzw. geht in eine Neuauflage. Ein echter Klassiker der Autowelt ist und bleibt der Fiat 500 der als Fiat 500e Cabrio auch offen und auf Strombasis durchs Land fährt. smart kontert mit dem EQ fortwo Cabrio und damit einem klassischen Spaßmobil mit zwei Sitzen. Erfreulich ist, dass zahlreiche Hersteller ab 2022 und 2023 regelrechte Offensiven im Cabriolet- oder Roadsterbereich angekündigt haben. Der Grund mag darin liegen, dass die Nachfrage nach SUV und Limousinen allmählich gesättigt ist und nun auch die meist kleinen Flitzer mit Fun-Factor an der Reihe sind. Gerüchte gehen von einem Mini Cooper SE als Cabriolet aus und auch Polestar wird mit einem offenen Modell auf den Markt kommen. Spannend ist zudem das für 2023 erwartete Comeback der vormals britischen Marke MG – und zwar unter chinesischer Ägide aber ebenfalls als Roadster.
Sie sind auf der Suche nach einem schnell verfügbaren Neuwagen? Dann entdecken Sie unsere attraktiven Lagerwagen.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.