sixt neuwagen logo
Elektroauto

EU-Kommission ist sich einig: ab 2035 dürfen nur noch emissionsfreue Neufahrzeuge zugelassen werden

checkmarkVerbrenner-Aus ab 2035
checkmarkNachhaltigkeit & E-Mobilität
checkmarkWas jetzt wichtig ist

Alle wichtigen Informationen zum Elektroauto Leasing

Sie möchten schon heute der Zukunft entgegen fahren – und das am liebsten in einem Elektroauto? Sie wissen aber noch nicht, ob sich ein Kauf des Elektrofahrzeugs rentiert? Dann bieten wir Ihnen die perfekte Lösung. Bei Sixt Neuwagen leasen oder Vario-finanzieren Sie Ihr E-Auto herstellerunabhängig, einfach und schnell. Egal ob Sie beliebte E-Stadtautos wie den BMW i3 oder Renault Zoe favorisieren oder größere Modelle wie den Hyundai IONIQ oder Nissan Leaf. Natürlich bieten wir auch das Leasing exklusiver E-Autos wie den Jaguar I-PACE. Wählen Sie aus unserer Modellübersicht und konfigurieren Sie sich Ihr Traum-Elektroauto ganz individuell nach Ihren Ansprüchen.

verbrenner-emissionsfrei-verbot

Was ist das Verbrenner-Verbot?

Wie der Name bereits sagt, ist das Verbrenner-Verbot eine Bevorzugung von Elektroauto und anderen potenziell emissionsfreien Fahrzeugen. In Kraft treten soll das Gesetz im Jahr 2035 und für die Autoindustrie bedeutet dies ein Umschwenken bzw. einen noch entschiedeneren Kurs in Richtung Elektroauto. Ob es Ausnahmen hinsichtlich der so genannten E-Fuels, also synthetischen Kraftstoffen geben wird, ist aktuell noch umstritten, wird jedoch von der EU-Kommission entschieden. Fest steht, dass es kleinere Ausnahmen, beispielsweise für Feuerwehrfahrzeuge oder andere Nischenprodukte und Serien mit geringen Auflagen geben könnte, doch im Großen und Ganzen ist das Aus für Benziner und Diesel auf den Weg gebracht. Wohlgemerkt: diese Regel gilt für die Europäische Union und nicht für die Märkte in Nordamerika oder Asien. Entsprechend ist davon auszugehen, dass die deutschen und andere Autobauer auch weiter exportiert werden. In China soll das Verbrenner-Verbot erst 2060 folgen, in Großbritannien gilt 2040 als Ausstiegsdatum und in den USA prescht Kalifornien mit einem Neuwagen-Verbot ab 2035 vor, wobei viele andere Bundesstaaten sicher am Verbrenner festhalten werden.

Welches Auto passt zu mir?

Noch unentschlossen, welches Auto, welche Marke oder sogar welche Bauform am besten zu Ihnen und vor allem zu Ihren Bedürfnissen passt? Gar kein Problem, finden Sie jetzt in wenigen Klick heraus, welches Fahrzeug passt. Ob Budget, viel unterwegs oder wird doch eher viel Wert auf Sportlichkeit oder Sicherheit gelegt?! Ein Vorteil, so erhalten Sie nicht nur passende Angebote auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, sondern auch direkt attraktive Angebote für Ihre Fahrzeugklasse.

 

Welches Auto passt zu mir? Jetzt herausfinden
Passendes E-Fahrzeug bei Sixt Neuwagen finden

Vorteil für das Elektroauto

Elektroauto und Elektroauto Leasing bieten in Zukunft den Vorteil, dass ohne lokale Emissionen und damit auch langfristig gefahren werden kann. Zu erwarten ist daher, dass das E-Auto Leasing noch relevanter wird, alldieweil sich ein Trend in Richtung reiner Nutzung und nicht mehr Eigentum an einem Fahrzeug feststellen lässt. Wer aktuell einen Verbrenner besitzt, kann diesen selbstverständlich noch weiter fahren. Die neue Gesetzgebung bezieht sich auf die Flottengrenzwerte der Hersteller und dieser soll auf Null gesenkt werden. Bis 2035 dürfen daher Verbrenner auch noch als Neuwagen verkauft werden und danach genutzt werden. Selbiges gilt übrigens auch für Gebrauchtwagen: diese dürfen auch nach 2035 mit Verbrennungsmotor verkauft werden.

Das Verbrenner-Verbot bezieht sich somit nicht auf das Fahren mit diesel- oder benzingetriebenen Fahrzeugen, sondern lediglich auf den Verkauf von Neuwagen. In den Medien wird darüber spekuliert, ob mittelfristig auch ein Fahrverbot folgt, doch ist die Wahrscheinlichkeit hierfür eher gering. Der Grund liegt in der automatischen Verknappung der Verbrenner nach Inkrafttreten der Gesetzgebung. Es werden von selbst immer weniger Fahrzeuge ohne Elektromotor, da kein Nachschub auf den europäischen Markt gelangt. Ebenfalls eine spannende Frage betrifft die Ladeinfrastruktur, die aktuell noch nicht ausreicht, zumindest nicht in Deutschland. Zum 1. Mai 2022 wurden seitens der Bundesnetzagentur 60.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektroautos gemeldet. Der Bedarf hingegen, wird laut Schätzungen des Verbands der Automobilindustrie bei mindestens einer Million liegen. Es gibt also auch in diesem Bereich noch eine Menge zu tun

 

Fazit

Das Verbrenner-Verbot dürfte den Aufschwung im Bereich E-Auto Leasing bzw. für das Elektroauto im Allgemeinen verstärken. Ab 2035 dürfen in der EU keine Neuwagen mehr zugelassen werden, wenn sie CO2 ausstoßen. Andere Kontinenten sind hier zurückhaltender, weshalb die exportorientierten Automarken wohl auch weiter Verbrenner bauen werden. Für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet das Verbrenner-Verbot natürlich keine Einschränkungen hinsichtlich bestehender Fahrzeuge. Wer einen Benziner oder Diesel besitzt, kann diesen auch nach 2035 noch nutzen und auch der Kauf eines Gebrauchtwagens mit Verbrennungsmotor wird nicht eingeschränkt werden.

Zu erwarten ist allerdings, dass der Anteil der E-Autos nach und nach ansteigt und diese Technologie den Verbrenner verdrängen wird. Unklar ist derweil, ob der geforderte und geplante Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur ebenso schnell vonstatten geht. Im Mai 2022 existieren in Deutschland rund 60.000 Ladepunkte, benötigt werden jedoch mindestens eine Million.

Tipp

Sie interessieren sich für ein neues Elektrofahrzeug? Dann wählen Sie aus unserer großen Auswahl an Elektrofahrzeugen Ihr Traumauto.

phone

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.

Montag bis Freitag: 8:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 09:30 bis 17:30 Uhr

Weitere Informationen