Das Vorführwagen-Leasing ist eine vergleichsweise neue Methode, um Fahrzeuge aus den Autohäusern loszuwerden und Platz für Neuerscheinungen zu schaffen. Die Vorteile für die Anbieter liegen auf der Hand: ein Modell, dass offensichtlich noch nicht verkauft wurde, lässt sich als Beinahe-Neuwagen noch an den Kunden bringen – mit allen verbundenen Nachteilen.
Einer der Nachteile, die das Vorführwagen-Leasing mit sich bringt, liegt im Zustand der Fahrzeuge. Vor allem im Einstiegsbereich und auf den Vordersitzen hinterlassen die vielen Probesitzungen sichtliche Spuren. Hinzu kommt, dass der Motor (sofern der Vorführwagen auch für Probefahrten genutzt wurde) nicht richtig eingefahren wurde, wie es bei klassischen Gebrauchtwagen sonst der Fall ist. Salopp formuliert, werden Vorführwagen gerne einmal „durchgetreten“ und auf der Autobahn beschleunigt um die Motorleistung des Fahrzeugs zu demonstrieren. Problematisch erscheint dabei, dass der Motor zuvor nicht – wie eigentlich erwünscht – sorgfältig eingefahren werden kann bzw. die Kaltlaufphase nicht beachtet wird. Die gegebenen Garantien können in diesen Fällen versagen und im schlimmsten Fall droht langfristig sogar ein Motorschaden.
Entsprechend lassen sich Vorführwagen auch gegenüber Tageszulassungen abgrenzen. Letztere sind Neuwagen, die mit höheren Rabatten verkauft werden sollen, während ein Vorführwagen nicht mehr im Zustand eines Neuen präsentiert werden kann.
Über 30 Marken vergleichen
Volle Herstellergarantie
Leasing ohne Anzahlung möglich
Lieferung bis vor die Haustür
Deutsches Neufahrzeug – kein Reimport
Ein weiterer Nachteil, den das Vorführwagen-Leasing bietet, ist die fehlende Individualisierungsmöglichkeit. Wer – beispielsweise bei Sixt Neuwagen – einen Neuwagen least, kann sein Fahrzeug nach Lust und Laune konfigurieren und die Lackierung, Motorleistung, Assistenzpakete etc. frei bestimmen. Bei einem Vorführwagen sind die einzelnen Ausstattungsmerkmale bereits vorgegeben und man nimmt das Fahrzeug sprichwörtlich „wie gesehen“ und nicht unter den bestmöglichen persönlichen Vorlieben. Unter dem Strich ist von dieser Form des Leasings abzuraten und man sollte sich besser nach einem echten Neuwagen umsehen.
Flexible Konditionen
Volle Herstellergarantie
Lieferung bis vor die Haustür
4.8 Sterne von (3272)
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.