Wo kann ich mein Auto verkaufen?
Wer sein Auto verkaufen möchte, findet auf dem Automarkt eine Fülle an Möglichkeiten. Man kann sich entweder direkt an die Autohäuser oder Händler wenden, aber auch die Gebrauchtwagen oder Jahreswagen direkt inserieren und privat verkaufen. Unabhängig davon, in welcher Form der Autoverkauf erfolgen soll, sind einige Punkte zu beachten.
Aussagekräftiges Inserat schalten
Wer nicht mit dem Autoankauf der Autohäuser oder Händler verhandeln möchte, sollte sein Auto auf dem freien Automarkt anbieten. Im Internet stehen unzählige Plattformen zur Verfügung, auf denen sich das Fahrzeug anbieten lässt.
Im ersten Schritt sollten die Angaben aussagekräftig sein. Handelt es sich um einen klassischen Gebrauchtwagen oder einen Jahreswagen? Ist der Preis verhandelbar oder fest? Wird das Fahrzeug als Händler verkauft oder von privat? Ebenfalls ist beim Inserieren auf vollständige Angaben zum Fahrzeug zu achten. Je detaillierter die Angaben ausfallen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand das Auto kaufen möchte. Zum klugen Inserieren gehören zudem auch Bilder und zuletzt sollte der Preis im Vorfeld valide eingeschätzt werden.
Nach dem Inserieren auf dem Automarkt
Wer sein Auto verkaufen möchte, braucht oft Geduld. Autoverkauf und Autoankauf gehen selten spontan über die Bühne und nicht nur Händler oder Autohäuser prüfen genau, bevor Sie einen Jahreswagen oder Gebrauchtwagen übernehmen.
Vor dem Inserieren sollte das Fahrzeug sorgfältig gereinigt worden sein, damit es bei einem Besuch eines Interessenten einen guten Eindruck erweckt. Vor Ort geht es dann an die Probefahrten, für die mindestens eine Stunde Zeit eingeplant werden sollte. Probefahrten gehören zu jedem Autoverkauf und Autoankauf dazu ebenso wie ein gültiger Vertrag!
Wie verkaufe ich mein Auto?
Ist man sich dann mit dem Händler oder einem privaten Interessenten einig geworden, geht es ans eigentliche „Auto verkaufen“. Der Autoverkauf und Autoankauf wird stets durch einen Vertrag geregelt. Zu diesem Zeitpunkt sollten auch keine Probefahrten mehr stattfinden, denn schließlich wurde bereits eine Einigung erzielt. In den Vertrag gehören die Informationen, ob es sich um einen Jahreswagen oder einen klassischen Gebrauchtwagen handelt und ob das Fahrzeug mit oder ohne Mängel verkauft wird.
Wer sein Auto privat verkaufen möchte, braucht – anders als die Autohäuser – keine so weitreichende Haftung anzubieten und kann diese sogar via Vertrag ausschließen. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass der Verkäufer zustimmt und das Fahrzeug im Ist-Zustand übernimmt.
Einen gültigen Vertrag für den Autoverkauf erhält man oft als Vorlage bei den gängigen Autoverkauf Plattformen.
Nach dem Autoverkauf
Nachdem das eigene Auto verkauft ist, braucht man meist einen neuen fahrbaren Untersatz. Nicht immer muss es dann wieder ein Jahreswagen oder Gebrauchtwagen sein. Auf dem Automarkt lassen sich auch im Neuwagenbereich spannende Schnäppchen erzielen. Wer seinen Neuwagen bei Sixt kaufen möchte, darf sich auf attraktive Preise und Rabatte freuen. Probefahrten sind dabei nicht nötig, denn schließlich handelt es sich stets um Neuwagen deutscher Händler mit einer uneingeschränkten Herstellergarantie. Eine interessante Alternative.
Jetzt beim Special Sale zuschlagen
- Exklusive Rabatte auf ausgewählte Neuwagen
- Top Ausstattung inklusive
- Nur für kurze Zeit verfügbar
- Jetzt zuschlagen und Preisvorteil erhalten
- Attraktiven Neuwagen leasen oder vario-finanzieren
- Neuwagen unverbindlich anfragen
- Viele Extras im Preis enthalten
Die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht
Angebote entdecken