VW Golf 7 Neuwagen (Modell 2018)

Er läuft und läuft und läuft - was lange Zeit über den Käfer gesagt wurde, lässt sich eins zu eins auf den neuen VW Golf 7 anwenden. Seit seinem Debüt im Jahr 1974 wurde der Golf weit mehr als 20 Millionen Mal als Neuwagen verkauft. Für den ersten Entwurf zeichnete seinerzeit der bekannte Designer Giorgio Giugiaro verantwortlich. Das ursprünglich als Nachfolger der Käfer geplante Modell, galt als Rettung des seinerzeit kriselnden Volkswagenkonzerns. Die Verkaufszahlen des Käfer wurden schon Mitte 2002 übertroffen und seit 1975 ist der Golf Jahr für Jahr das meistverkaufte Auto Deutschlands. Mitbewerbern in der Kompaktklasse wie der Opel Astra, der Auris von Toyota oder auch das Modell A1 von Audi ist es bislang nicht gelungen, die Vorherrschaft des Golf zu brechen.
Besuchen Sie den Sixt-Neuwagen Ratgeber für einen ausführlichen Vergleich des VW Golf mit dem Seat Leon oder mit seinem kleinen Bruder, dem VW Polo!
Wählen Sie Ihre gewünschte Volkswagen Golf Neuwagen Karosserie
-
Details zur Finanzierung
-
Details zur Finanzierung
Der VW Golf 7 zum günstigen Neupreis
Seit August 2012 lässt sich der VW Golf 7 in der mittlerweile siebten Modellgeneration kaufen. Längst ist das Aushängeschild der Kompaktklasse sowohl als Diesel als auch als Benziner zu haben. Eine Version als Automatik ist ebenfalls erhältlich. In der aktuellen Variante basiert der VW Golf 7 erstmals auf der neuen Plattform des Herstellers. Hierdurch wird die schrittweise Einführung alternativer Antriebstechnologien ermöglicht. Überdies wurde das Gewicht der Neuwagen um 40 bis 100 Kilogramm reduziert und gleichzeitig die Beinfreiheit auf der Rückbank um rund 1,5 Zentimeter erhöht.
Technische Innovationen
Wer den neuen VW Golf 7 online im VW Golf Konfigurator aufruft, darf sich auf eine Fülle von Ausstattungsmerkmalen freuen. Vor allem im Bereich der Fahrerassistenzsysteme zeigt der Dauerbrenner seine Stärken. So wird jeder Neuwagen mit einer Multikollisionsbremse und einer Reifendruckkontrolle ausgeliefert. Beide Sicherheitsausstattungen sind im Neupreis enthalten. Ebenfalls im Angebot sind ein Pre-Crash-System, eine City-Notbremsfunktion, ein dynamisches Frontlicht, ein Spurhalteassistent, ein Abstandsregeltempomat (ACC), eine Müdigkeitserkennung, eine Verkehrszeichenerkennung und eine Fernlichtautomatik zu haben. Vielfach werden die Sicherheitssysteme im Handel gebündelt und lassen sich für pauschal festgelegte Preise mitsamt einer bestimmten Motorisierung kaufen. Ebenfalls räumen viele Händler bereitwillig Rabatte für bestimmte Ausstattungslinien ein.
Der VW Golf 7 im Test
Auch der aktuelle Neuwagen des VW Golf 7 hat sich im Euro-NCAP-Crashtest erfolgreich bewährt. Im November 2012 wurde dem Golf ein ähnlich erfolgreiches Crashverhalten wie seinen Vorgängern attestiert. Zudem wurde die Sicherheitsausstattung von Volkswagen ausdrücklich gelobt. Manche der Systeme wirken sich dabei jedoch auch auf den Neupreis des Golf aus.
Jetzt konfigurieren: VW Konfigurator | VW Tageszulassung | VW Jahreswagen