Nutzen Sie das Netz aus Schnellladestationen, das exklusiv nur Tesla-Fahrer nutzen dürfen
Als einziger Automobilhersteller der Welt, baut Tesla ein weltweites Netz aus Schnelladestationen auf, welches von Tesla Fahrern genutzt werden darf. Ein Tesla Supercharger lädt mit einer Leistung von bis zu 120 kW Gleichstrom, was ungefähr einer Reichweite von 270 km nach dreißigminütiger Ladung entspricht. Das ist in etwa das Vierfache einer herkömmlichen öffentlichen Ladestation.
Die Tesla Supercharger sind als Reichweitenverlängerung gedacht, daher stehen sie oftmals an Autobahnraststätten oder in der Nähe von Hauptverkehrsadern. Sie ermöglichen Reisen innerhalb ganz Europas und das, ohne lange Wartezeiten und Zwischenstopps in Kauf nehmen zu müssen. Das Navigationsgerät zeigt Ihnen alle Supercharger Standorte automatisch an und kann Ihre Route berechnen.
Auf der Karte rechts sind alle Tesla Supercharger Stationen in Deutschland markiert.
Das Aufladen funktioniert genauso einfach wie an einer haushaltsüblichen Schuko Steckdose. Bei Annäherung des Ladeadapters an die Ladebuchse springt die Abdeckung automatisch auf, nun müssen Sie den Adapter nur noch in die Ladebuchse stecken und das Fahrzeug lädt sich automatisch auf. Die Ladebuchse wird in verschiedenen Farben beleuchtet und zeigt dadurch den derzeitigen Ladestatus an. Gleichzeitig kann der aktuelle Ladestatus auf dem Touchscreen eingesehen oder mithilfe der App abgerufen werden. Den Supercharger benutzt man idealerweise für eine Aufladung bis ca. 80% der Akkukapazität, denn bis dahin lässt sich der Akku am schnellsten bzw. effizientesten laden. Aktuell existieren in Europa etwa 2000 Supercharger-Stationen. Das Supercharger Netzwerk ermöglicht schon heute eine durchgehende Fahrt durch Europa und neue Stationen sind permanent im Bau.
„Die Ladebuchse wird in verschiedenen Farben beleuchtet und zeigt dadurch den derzeitigen Ladestatus an. “
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.