Neuwagen
konfigurieren
Vorproduzierte
Fahrzeuge entdecken
Wer günstige Mercedes-Benz Kombimodelle sucht, schöpft bei diesem Hersteller aus dem Vollen. Sowohl die Klassiker aus der C- und E-Klasse als auch das sportliche Coupé CLA und die B-Klasse als Kompaktvan stehen als Kombivarianten zur Verfügung. Dabei handelt es sich durchweg um Fahrzeuge mit enormen Prestige und einer herausragenden Ausstattung. Der Mercedes-Stern wirkt hier wie ein Versprechen, das mit jedem der Modelle voll und ganz eingelöst wird.
Zum Stichwort „günstige Mercedes-Benz Kombimodelle“ passen vor allem die Fahrzeuge aus der Mercedes-Benz B-Klasse. Folgt man dem Hersteller, so wurde mit diesem Modell das Familienauto neu erfunden und in der Tat handelt es sich um ein überaus vielseitiges und vor allem geräumiges Modell. Aktuell befindet sich diese Baureihe in der dritten Generation, die 2018 erschienen ist. Mercedes-Benz B-Klasse Kombi ist als Begriff ein wenig irreführend, denn hier wird ein Kompaktvan alias Sports Tourer präsentiert, der per se schon eine Extraportion an Platz bietet. In Zahlen ausgedrückt, sorgt dieses „mehr“ an Raum für bis zu 1.540 Liter bei umgeklappten Sitzen bzw. 455 Liter im reinen Kofferraum. Praktisch an der B-Klasse sind die kompakten Maße mit nur 4,42 Meter Länge und selbst die Höhe bewegt sich mit 1,56 Meter noch im Rahmen.
7 Ergebnisse
Ein Mercedes-Benz Kombi im klassischen Sinne stammt aus der C-Klasse oder E-Klasse. Beide Modelle gelten – inklusive ihrer Vorläufer – zu den Dauerbrennern und punkten in der Mittelklasse und der oberen Mittelklasse. Wer sich für günstige Mercedes-Benz Kombimodelle aus diesem Spektrum interessiert, sollte auf den Buchstaben „T“ achten, denn dieser markiert den Unterschied zu den Limousinen. Der Mercedes-Benz C-Klasse Kombi bietet bis zu 1.510 Liter maximales Laderaumvolumen, die E-Klasse rangiert sogar bei bis zu 1.820 Liter. Beiden Modellen gemeinsam ist die Verfügbarkeit als Hybrid sowie mit Allradantrieb sowie eine herausragende Ausstattung. In diesem Bereich hat der schwäbische Hersteller die Nase vorn und spickt seine T-Modelle unter anderem mit einer speziellen Easy-Pack-Heckklappe und dem beliebten MBUX- System. Hinter der Abkürzung MBUX versteckt sich die Mercedes-Benz User Experience und damit ein Bediensystem, das hinzu lernt und auch Umgangssprache versteht. Nahezu alle Funktionen lassen sich auf diese Weise steuern.
Sie wollen nicht lange auf ihren neuen Mercedes-Benz warten? Dann schauen Sie doch, ob Sie ihren Traumwagen bei unseren schnell verfügbaren Lagerwagen finden
Je nach Mercedes-Benz Kombi Modell stehen auch eigene Energizing-Programme zur Verfügung und selbst eine Luftfederung sowie Augmented Reality dürfen nicht fehlen. Das Einparken erfolgt selbstverständlich automatisiert und an Assistenten wird so ziemlich alles geboten, was der derzeitige Stand der Technik möglich macht. Zuletzt wird die Liste günstiger Mercedes-Benz Kombimodelle auch noch durch einen sportlichen kleinen Shooting Brake komplettiert. Die Rede ist vom Mercedes-Benz CLA, der alternativ auch als viertüriges Coupé daherkommt. Der Shooting Brake debütierte im Jahr 2019 und begeistert unter anderem mit seinen rahmenlos gestalteten Türen und einer und enormer Eleganz in der Linienführung. Unter der Motorhaube stellt der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake einen Superlativ auf und präsentiert den stärksten Serien-Vierzylinder weltweit. 421 PS werden aus nur zwei Liter Hubraum gekitzelt und ermöglichen eine Beschleunigung von nur vier Sekunden auf 100 km/h sowie 270 km/h Endgeschwindigkeit.
Mercedes-Benz Kombi Fahrzeuge sind schlichtweg erstklassig und gehören durchweg in die Premiumklasse. Neben den Dauerläufern aus C-Klasse und E-Klasse wird mit der B-Klasse ein Kompaktvan und mit dem CLA ein edler Shooting Brake geboten.
Die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht
Nur solange der Vorrat reicht!
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.