Profitieren Sie jetzt von den TOP Neuwagen Leasing-Konditionen bei Sixt Neuwagen. Neben einer großen Fahrzeugauswahl bietet Ihnen Sixt Neuwagen zahlreiche Vorteile für's Kfz Leasing. Entscheiden Sie sich jetzt für das "Sixt Neuwagen Leasing".
Ford Focus
Ford Focus
Die Geschichte des Ford Focus beginnt keineswegs erst mit der Namensgebung im Jahr 1998, sondern in Europa schon im Jahr 1967 oder auch noch früher. Fakt ist, dass Ford mit dem Escort erfolgreich in der Kompaktklasse bzw. der damals noch unteren Mittelklasse unterwegs war und eine britisch-deutsche Co-Produktion vorlegte. Der Escort war innerhalb Europas einer der Topseller und erschien seit 1981 auch in einer US-Variante mit Parallelen zum Mazda 323. Der Escort prägte nicht nur das Straßenbild, sondern auch die Rennstrecken und Rallyeparcours und ist bis heute ein sehr beliebter Oldtimer. Als Focus handelt es sich um eine Entwicklung von Ford of Europe, die erstmals das nach dem Kleinstwagen Ka das New-Edge-Design nach außen trug. In der zweiten Generation bewegte sich der Ford Focus im Gleichschritt und auf derselben Plattform wie der C-Max und auch das SUV Kuga basiert auf der Focus-DNA. Generation drei wurde an weltweiten Standorten gebaut und toppte noch die Erfolge der Vorgänger. Alle drei Generationen starteten auch erfolgreich bei Rallyes und den Tourenwagen.
Entsprechend groß sind die Fußstapfen bzw. Reifenspuren, in denen der 2018 erschienene Ford Focus 4 fährt. Folgt man der Einschätzung von Experten, so macht der Kompakte einen exzellenten Eindruck und ist ein ernstzunehmender Konkurrent für den Platzhirsch aus Wolfsburg. Spannend an der vierten Generation ist die Tatsache, dass es sich um eine komplette Neuentwicklung handelt und bereits die Optik deutlich sportlicher und dynamischer ausfällt. Länger und flacher fällt der Ford Focus aus und natürlich werden auch eine Reihe neue Extras und Assistenten angeboten. Bemerkenswert ist zudem die Vielfalt an Motoren, darunter auch Hybridausführungen. Mancherorts bemüht man bereits das Wortspiel von einem „Fordschritt“ und dieser wird dem Fahrzeug allerorten bescheinigt.
Je nach Ausführung, misst der Ford Focus zwischen 4,38 Meter und 4,69 Meter. Das Modell ist dabei 1,83 Meter oder 1,84 Meter breit und bringt es auf eine Höhe von 1,47 Meter bis 1,50 Meter. Beachtlich ist der Radstand von 2,70 Meter, der für einen sehr geräumigen Innenraum sorgt. Der Laderaum ist innerhalb der Kompaktklasse am oberen Rand des Feldes anzusiedeln und liegt bereits in der Limousinenversion bei 301 Liter im Kofferraum und bis zu 1.250 Liter bei asymmetrisch umgeklappten Sitzen. Wer in den Kombi steigt, darf sich auf eine gehörige Extraportion an Platz freuen: hier sind es 635 Liter bei voller Besetzung und 1.653 Liter wenn die Sitzflächen geopfert werden. Der Wendekreis liegt bei 11,10 Meter oder 11,70 Meter, womit es sich um ein prima Fahrzeug für die City handelt.
Hinsichtlich der Ausstattung hat der Focus in der vierten Generation einen echten Quantensprung hingelegt. Vor allem die Sicherheit wird groß geschrieben, was sich anhand adaptiver LED-Scheinwerfer sowie einer Falschfahrer-Warnfunktion zeigt. Des Weiteren bietet der Kompakte Extras wie ein Head-Up-Display, automatisches Einparken und natürlich Spurhalter, Geschwindigkeitsassistent und Notbremsassistent, um nur einige Features zu nennen. Ebenfalls mit an Bord ist eine induktive Aufladefunktion für Smartphones, die sich problemlos in die Architektur des Sync3 integrieren lassen.WLAN Hotspot ist auch kein Problem und die Klimaanlage arbeitet über mehrere Zonen. Vorbildlich.
Wenn von einem Topseller oder Volumenmodell die Rede ist, versteht sich eine breite Motorenpalette von selbst. Ford gibt sich beim Focus keinerlei Blöße und bietet sogar noch vier Dieselmotoren. In diesem Fall handelt es sich um Vierzylinder mit 95 bis 190 PS die durchweg mit Frontantrieb und optionalem Automatik- oder Sechs-Gang-Schaltgetriebe in Gang gesetzt werden. Bei den Benzinern bildet der 1.0 EcoBoost den Einstieg mit 100 oder 125 PS, darüber rangiert der Hybrid mit 125 oder 155 PS. Auch möglich sind Ausführungen mit 1,5 Liter Hubraum und 150 oder 182 PS und wer ein ST hinter die Typenbezeichnung hängt, erfreut sich an einem 280 PS starken Boliden. Auch hier wird durchweg mit Frontantrieb und teils Automatik gefahren. Die sportliche Höchstleistung der ST-Ausführung liegt bei 5,7 Sekunden auf 100 km/h und 250 km/h Spitze.
Der Ford Focus ist ein ungemein vielseitiges Fahrzeug, das perfekt für den Alltag geeignet ist. Zu haben sind eine Fülle an Ausführungen und auch hinsichtlich der Ausstattung und Motorisierung herrscht bei dem Topseller die Qual der Wahl.