In der umfangreichen Modellpalette von Peugeot finden sich mittlerweile eine ganze Reihe Hybridmodelle. Die Traditionsmarke mit dem Löwenlogo setzt dabei vor allem auf Plug-In-Technik, hat jedoch zudem auch Elektrofahrzeuge zu bieten. Die Vielfalt ist enorm und vor allem ist den meisten der fortschrittlichen Modellen gemeinsam, dass sie beim Kauf eine Förderung seitens des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erhalten. Es lässt sich somit gleichzeitig die Umwelt schützen wie Geld sparen.
In die Kategorie „Günstige Peugeot Hybridmodelle“ passt vor allem der Peugeot 3008. Die Rede ist von einem SUV aus der Kompaktklasse, das sowohl mit Frontantrieb als auch in einer Allradvariante daherkommt. Seit 2016 fährt das formschöne Fahrzeug in der zweiten Generation und 2020 folgte die erste Modellpflege. Wie es sich für einen Plug-In Hybriden gehört, stellt der 3008 Hybrid 4 das Topmodell dar. Beim Frontantrieb wird der 1,6 Liter Benziner mit einem Elektromotor auf bis zu 225 PS kombiniert, als Allradler gehen dann zwei Elektromotoren ins Rennen und liefern stolze 300 PS. So kommt es, dass das Peugeot Hybridauto bemerkenswerte 240 km/h schnell ist und nur 5,9 Sekunden für den Spurt auf 100 km/h benötigt.
Noch günstiger und eine Nummer kleiner fallen der Peugeot e-208 sowie der e-2008 aus. In beiden Fällen wird jedoch einzig und allein auf Elektroantrieb gesetzt und entsprechend handelt es sich nicht um Hybride.
Sie wollen nicht lange auf Ihren neuen Peugeot warten? Dann schauen Sie doch, ob Sie ihr Wunschauto bei unseren schnell verfügbaren Lagerwagen finden
Die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht
Nur solange der Vorrat reicht!
Peugeot Plug-In Hybrid Modelle sind der Peugeot 3008 oder die noch größeren Modelle vom Typ 508. Wer hier einsteigt, fährt bereits in der Mittelklasse und hat die Wahl zwischen einer klassischen Limousine und einem Kombi als 508 SW. Genau genommen, müsste vom Peugeot 508 II die Rede sein, denn das Flaggschiff der Franzosen befindet sich seit 2018 in seiner zweiten Inkarnation. Bis zu 4,78 Meter Länge gelangen auf den Asphalt und die Ausführung als Peugeot Plug-In Hybrid Modell ist mit weitem Abstand die stärkste Motorisierung. Zu Buche schlagen 360 PS oder in der kleineren Variante 225 PS. Auf Wunsch kann der sonst obligatorische Frontantrieb gegen einen Allradantrieb eingetauscht werden und Tempo 250 km/h werden locker und leicht erreicht. Bemerkenswert ist auch die Beschleunigung, die beim 508 in nur 5,2 Sekunden erledigt ist und die 100 km/h erreicht.
Ein weiterer Pluspunkt, den nur Peugeot Plug-In Hybrid Modelle bieten, ist die Fördermöglichkeit durch das BAFA. Der Antrag ist schnell gestellt und so fließen nach dem Kauf sowohl ein Umweltbonus als auch die Innovationsprämie. In der Summe beläuft sich die Fördermöglichkeit auf bis zu 6.750 Euro und erleichtert somit ganz klar die Kaufentscheidung. Zu beachten ist allerdings, dass die Innovationsprämie zum Ende des Jahres 2022 ausläuft.
Wer nach einem Peugeot Hybridfahrzeug Ausschau hält, entscheidet sich ganz klar für eines der Topmodelle des Herstellers. Als reine Elektroautos kommen eher Kleinwagen oder auch die praktischen Transporter und Nutzfahrzeuge in Frage, während ein Peugeot Hybridauto meist edel daherkommt. Als Beispiel können das Kompakt-SUV 3008 aber auch die großzügige Limousine Peugeot 508 bzw. deren Pendant als Kombi 508 SW gelten.
Die Auswahl an Peugeot Hybrid Modelle ist groß. Der französische Hersteller steht seit mehr als einem Jahrhundert für herausragende Qualität und kombiniert diese mit elegantem Design. Auf diese Weise erweist sich ein Peugeot Hybridauto nicht nur als komfortabel und umweltfreundlich, sondern auch als echter „Hingucker“.
Auf Sixt Neuwagen finden Sie attraktive Hybrid Leasing Angebote aller bekannten Hersteller.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.