FAQs zur Vertragslaufzeit
Während man das Traumauto von Sixt Neuwagen genießt, beschäftigen einen Fragen zu den laufenden Kosten, zur Wartung oder auch zur Versicherung. Daher haben wir im Folgenden alle Punkte aufgenommen, die sich rund um die Vertragslaufzeit drehen. Was ist bei Umzug oder Namensänderung zu beachten, was passiert bei Diebstahl oder Totalschaden. Natürlich werden auch Fragen rund um das Laufzeitende und zum Wechsel auf Folgeverträge beantwortet. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, die hier noch nicht erwähnt wurden, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Häufig gestellte Fragen zur Vertragslaufzeit werden in unserem Klapp-Menü unten beantwortet.

Klicken Sie einfach auf die jeweilige Frage
- Wie und wo erfolgt die Wartung?
Bitte lassen Sie die Wartung Ihres Fahrzeugs entsprechend der vom Hersteller vorgegebenen Serviceintervalle durchführen. Diese können in einer Vertragswerkstätte Ihrer Wahl erfolgen. Um eine Vertragswerkstatt in Ihrer Nähe zu finden, nutzen Sie unsere Werkstattsuche.
Mit dem Service Produkt „Wartung & Verschleiß“ übernehmen wir 100% der Kosten für sämtliche vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie die Kosten für verschleißbedingte Reparaturen (z.B. Bremsen) und defekten Teile. Diesen Service können Sie mit Ihrer Sixt ServiceCard bargeldlos in den von Sixt Neuwagen vorgegebenen Vertragswerkstätten in Anspruch nehmen.
- Welche laufenden Kosten habe ich zu tragen?
- Was passiert im Falle eines Unfalls/Panne?
- Wer ist berechtigt das Fahrzeug zu fahren?
- Kann ich nachträglich Details des Vertrags ändern (Laufzeit, Laufleistung, Leasingnehmer)?
- Was ist bei Umzug oder Namensänderung bspw. durch Heirat zu beachten?
- Was mache ich bei Kfz-Schein Verlust?
- Was passiert bei Diebstahl oder Totalschaden?
- Wie erfolgt der Fahrzeugwechsel bei Folgeverträgen?
Weitere FAQs rund um
Das sagen unsere Kunden
