Profitieren Sie jetzt von den TOP Neuwagen Leasing-Konditionen bei Sixt Neuwagen. Neben einer großen Fahrzeugauswahl bietet Ihnen Sixt Neuwagen zahlreiche Vorteile für's Kfz Leasing. Entscheiden Sie sich jetzt für das "Neuwagen Leasing" von Sixt.
Peugeot
Peugeot
Peugeot
Peugeot
Peugeot
Peugeot
Peugeot
Peugeot
Peugeot
Peugeot
Peugeot
Peugeot
Die Palette an Fahrzeugen ist bis heute breit. Peugeot versteht es, sowohl bei den Kleinwagen als auch in den Bereichen Kompakt- und Mittelklasse bis hin zu Transportern und Nutzfahrzeugen präsent zu sein und teilweise sogar echte Klassiker vorzulegen. Unter den französischen Marken auf dem deutschen Markt, genießt Peugeot ein besonderes Image. Die Marke wurde in einer Imageumfrage in den 2010er Jahren mehrheitlich als „fröhlich“, „gut gelaunt“ sowie als „attraktiv“ wahrgenommen und belegte in vielerlei Hinsicht vordere Plätze.
Gegründet wurde Peugeot als Familienbetrieb Ende des 18. Jahrhunderts. Die Familie Peugeot zeigte sich überaus umtriebig und betrieb eine Ölmühle sowie eine Gerberei und Färberei. Die Inbetriebnahme einer Eisengießerei im Jahr 1810 gilt als Geburtsstunde des heutigen Unternehmens, das somit mehr als 200 Jahre alt ist. In den ersten Jahren verdingte sich Peugeot als Werkzeug- und Maschinenbauer und entwickelte bereits 1858 das bis heute verwendete Logo mit dem Löwen. 1889 folgte man dem damaligen Trend der Zeit und baute erste Autos. Interessant ist jedoch, dass Peugeot auch schon in den Jahren zuvor als Innovationstreiber galt und für seine Angestellten unter anderem eine Hilfskasse auf Gegenseitigkeit oder auch den Zehn-Stunden-Tag ermöglichte. Das erste Auto aus dem Hause Peugeot fuhr noch auf drei Rädern, die Serienproduktion lief dann schon auf vier Rädern im Jahr 1896 an und zur Jahrhundertwende waren es bereits 500 Fahrzeuge. Nach und nach nahmen die Franzosen die Massenproduktion auf und präsentierten mit dem 201 nicht nur das erste Fahrzeuge mit der bis heute verwendeten Namensgebung, sondern gleichzeitig auch den ersten Topseller mit rund 140.000 Zulassungen. Das war im Jahr 1929 und von da an ging es Schlag auf Schlag. Der 203 aus dem Jahr 1948 war ebenso ein Erfolgt wie der 403, der 1955 mit Dieselmotor vorfuhr. Legendenstatus erlangte jedoch vor allem der Peugeot 404, der für viele Jahre als Inbegriff des französischen Taxis galt und vom italienischen Designer Pininfarina gezeichnet wurde.
Spätestens in den 1970er Jahren war Peugeot der erfolgreichste französische Autobauer und übernahm 1976 Citroën und 1978 Simca. Mittlerweile gehören auch DS, Opel und Vauxhall zur Groupe PSA (Peugeot Société Anonyme). Der größte Wurf der Unternehmensgeschichte gelang Peugeot in den 1980er Jahren mit dem Peugeot 205 und später mit dem 206, der den Erfolg des Kleinwagens noch übertrumpfen sollte. Der 205 kam in der Krise des Unternehmens genau zur richtigen Zeit und verkaufte sich mehr als fünf Millionen Mal, der Nachfolger 206 dann sogar 8,5 Millionen Mal und auch der 207 war in vielen Jahren das meistverkaufte Fahrzeuge Europas, was auch für den 208 gilt. Peugeot steht jedoch für weit mehr als nur für Kleinwagen.
Wer sich für ein Fahrzeug der Löwenmarke interessiert, sieht sich einer enormen Auswahl gegenüber. Neben der enormen Praxistauglichkeit bei Peugeot punktet der Hersteller immer wieder auch mit Innovationen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Dieseltechnik, wo 1999 der Hdi-Motor und die ersten FAP-Rußpartikelfilter präsentiert wurden. Seit 2011 setzen die Franzosen auf e-HDi Micro-Hybrid-Technologie. Das kleinste Fahrzeug ist der 108, der gemeinsam mit dem Klassiker 208 und dem Minivan 2008 das Kleinwagensegment abdeckt. Ebenfalls zu nennen ist der iON, der der perfekte Elektroflitzer für die Innenstadt ist. Die Kompaktklasse wird durch den 308 bzw. die Kombiversion 308SW und das SUV 3008 repräsentiert und in der Mittelklasse kommen 508 und 508SW zum Zuge. Ebenfalls als Mittelklasse gilt der 5008 als familientaugliches SUV. Die Liste der geräumigen Fahrzeuge ist allerdings noch deutlich länger und reicht auch hin zum Rifter, dem Traveller sowie Expert und Boxer, wobei es sich bei den Letztgenannten bereits um ausgewachsene Transporter und damit Nutzfahrzeuge handelt. Zahlreiche Modelle sind auch elektrisch zu haben, wie der e-208 und der e-2008 und auch Hybridvarianten sind im Angebot.
Peugeot ist somit eine der größten und attraktivsten Marken auf dem Automarkt. Die Vielfalt an Fahrzeugen ist enorm und auch Freunde umweltfreundlicher Antriebsformen kommen auf ihre Kosten. Zudem hat der Löwe in den vergangenen Jahren immer auch auf den Rennstrecken und vor allem im Rallyebereich gebrüllt und hier zahlreiche Weltmeisterschaften eingefahren.