Tesla Model X Leasing und Vario-Finanzierung
Das Tesla Model X ist aktuell leider nicht verfügbar
Hier ähnliche Modelle vergleichen
Science Fiction in jeder Beziehung
Die Daten für den Tesla Model X sind eindrucksvoll und belegen die zahlreichen Superlative, die dieses Fahrzeugs aufstellt. Dazu gehört beispielsweise der enorme Stauraum, der in dem Elektro-SUV bereits im Kofferraum bei knappen 745 Litern liegt und sich durch schnelles Umklappen der Sitze auf satte 1.645 Liter erweitern lässt. Rechnet man sämtlichen Stauraum inklusive des Frontkofferraums zusammen, kommt man auf insgesamt 2.180 Liter.
Entsprechend eignet sich das Modell problemlos auch für längere Dienstreisen oder Fahrten in den Urlaub, was durch zahlreiche Test- und Fahrberichte eindrucksvoll untermauert wird. Übrigens: Melden Sie den Tesla X über Sixt Neuwagen als Geschäftswagen an, können Sie selbstverständlich die gesetzlichen Leasing-Steuervorteile für Ihren Tesla geltend machen.
Ihre Vorteile beim Testsieger Sixt
- Günstige Tesla Leasing Angebote ohne Anzahlung möglich zu Top-Konditionen für Privatleasing oder Geschäftsleasing.
- Leasingrechner: kostenlos und unverbindlich! Jetzt konfigurieren und sofort Angebote per Mail erhalten.
- Tesla Neufahrzeuge mit Garantie / Gewährleistung wie beim Tesla Händler – keine Leasingrückläufer oder Reimporte.

"Haarsträubende" Beschleunigung
Wer das Fahrzeug kaufen möchte, genießt eine einmalige Synthese aus Fahrvergnügen und praktischem Nutzen, die unter anderem in einer Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 km/h in gerade einmal 3,1 Sekunden gipfelt. Dabei handelt es sich um die Top-Motorisierung P100D, die in der Theorie knapp 800 PS auf die Straße bringt und zusätzlich in den „Ludicrous Modus“ (auf Deutsch: haarsträubend) geschaltet werden kann. Parallel hierzu wird das Fahrzeug jedoch auch noch mit den Motorvarianten 75D, 90D und P90D angeboten, deren Leistungsspektrum zwischen 328 PS und 773 PS liegt. Die Motorvariante 60D wird nicht mehr hergestellt.
Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Blick auf die Typenbezeichnung, die gleichzeitig Aufschluss über die Kapazität der integrierten Batterie gibt. Diese wird in der kleinsten Variante über eine spezielle Software auf 75 kWh herunter geregelt oder liegt bei 90 kWh bzw. 100 kWh. Analog hierzu verfügt der Luxus-Stromer über eine beachtliche Reichweite von mindestens 322 Kilometern und bis zu 613 Kilometern.
Tesla Model X lieber leasen und Vario-finanzieren?
Mit dem Tesla Model X zieht der kultige US-Hersteller den aufrückenden Mitbewerbern erneut davon. Denn der Model X ist ein ausgewachsener SUV, der seine enorme Leistung komplett elektrisch generiert. Das Fahrzeug misst in der Länge stolze 5,04 Meter bei knapp zwei Metern Breite und bietet ausreichend Platz für bis zu sieben Personen. Nicht zuletzt die Flügeltüren, die lang gezogene Panorama-Frontscheibe und wegweisenden Assistenzsysteme machen den Tesla X zu einem Fahrzeug wie von einem anderen Stern. Tatsächlich werden Sie traditioneller Autofahrer fühlen. Die zukunftsweisenden Technologien machen den Kaufpreis zwar grundsätzlich stattlich, Sixt Neuwagen bietet den Elektro-SUV jedoch zu überraschend attraktiven Konditionen an. Die gleichbleibend niedrigen Monatsraten sowohl bei der Sixt Vario-Finanzierung als auch beim Kilometer-Leasing machen den Traumwagen erschwinglich.
Wussten Sie schon?
Das Ultra High Fidelity Sound Paket klingt so
gut, weil die Entwicklerfirma Sinn vor der
endgültigen Gestaltung der Karosserie eigene
Vorschläge einbringen konnte.
Das Soundsystem ist also nicht im
Nachhinein installiert, sondern von Anfang an
mit eingeplant gewesen.
Fahrzeugdaten des Tesla Model X
Art der Daten | Tesla Modell X 75 D | |
---|---|---|
Fahrzeugklasse | SUV | |
Batteriekapazität | 75 - 100 kWh | |
Motor | 2 Drehstrom-Asynchronmotoren | |
Maximalleistung kW | 245 | |
Maximalleistung PS | 332 | |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 20,8 kWh/100 km | |
Reichweite (elektrisch) | 417 km | |
Beschleunigung 0-100 km/h | 3,1 – 5,2 Sek. | |
Max. Geschwindigkeit | 210 – 250 km/h | |
Effizienzklasse | A+ | |
CO2-Emmision kombiniert | 0 g/km | |
Anzahl Türen | 5 | |
Länge | 5037 mm | |
Breite | 1999 mm | |
Höhe | 1684 mm | |
Sitze | 5 | |
Radstand | 2964 mm | |
Gepäckraumvolumen (normal) | 587 l | |
Leergewicht | 2391 - 2441 kg |
Daten Stand: 20.11.2018

"Beflügelnd"
Ein absolutes Highlight beim Tesla Model X sind die zweigeteilten Falcon Wing-Flügeltüren, über die die hinteren Sitzreihen bequem erreicht werden können. Sicherheitssensoren sorgen dafür, dass die Flügeltüren beim automatischen Öffnen und Schließen weder irgendwo anstoßen noch Körperteile einklemmen können. Bei allen anderen Sicherheitsaspekten setzt das Model X ebenfalls neue Maßstäbe.
Der Clou ist die Gestaltung der kompletten Fahrzeugfront als eine gigantische Knautschzone, was durch den Verzicht auf einen Verbrennungsmotor ermöglicht wird.
Highspeed dank Allrad
Technische Daten lassen die Faszination des Fahrens mit dem Tesla Model X nur erahnen und auch die Kosten für ein neues Modell spiegeln nur unzureichend wider, was alles in dem schnellsten SUV der Welt steckt. Diesen Titel erwirbt das Fahrzeug aufgrund seines Beschleunigungsverhaltens aber auch dank der abgeregelten Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Gefahren wird mit einem so genannten Drehstrom-Asynchronmotor, der natürlich an beiden Achsen anliegt, womit der Tesla Model X – ganz typisch für einen SUV beziehungsweise Geländewagen – über einen Allradantrieb verfügt.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
- Alle Autoneuheiten 2019
- Mit dem Tesla Model S auf der Überholspur
- Unter Strom: Tesla und andere Elektrofahrzeuge
- Tesla Testbericht
- FAQs zum Thema Tesla
- Limousinen Angebote
- Assistenzsysteme verhindern die 3 häufigsten Unfallursachen
- 1 Prozent Regelung
- Automarken von A bis Z
- Der neue Tesla Cybertruck
- Das neue Model Y aus Deutschland?
- Model 3 - Tesla für die Mittelklasse