Abarth Vario-Finanzierungsangebote

Eine günstige Abarth Vario-Finanzierung ist vor allem für sportliche Autofahrer und Kenner der italienischen Kultmarke interessant. Seit der Wiederbelebung der Marke im Jahr 2007 ist die Beliebtheit ungebrochen. Dabei blickt Abarth auf eine überaus reiche Geschichte zurück und hat die automobile Welt maßgeblich mitgeprägt.
-
Details zur Finanzierung
-
Details zur Finanzierung
-
Abarth Vario-Finanzierung
Den Grundstein legte der Südtiroler Carlo Abarth, der sein Unternehmen 1949 ins Leben rief. Schon bald wählte die Marke mit dem Skorpion im Logo die Großstadt Turin als Firmensitz. So nahm es nicht wunder, dass der Tuner auch Modelle von Fiat veredelte und zudem mit umgebauten Lancia, Autobianchi, Simca und Alfa Romeo auf den europäischen Rennstrecken brillierte. Schon bald folgten die ersten eigenen Modelle, bis Abarth 1971 von Fiat übernommen wurde. Der Großkonzern hielt die Marke vor allem im Motorsport aktiv, sorgte dann aber 2007 für eine Wiederbelebung. Wer sich heute für eine Abarth Vario-Finanzierung interessiert, dürfte vor allem auf den Abarth 500 abzielen. Das Zugpferd des Unternehmens basiert auf dem neuen Fiat 500 und stellt eindrucksvoll das Können seines Herstellers unter Beweis. Kennzeichnend für Abarth sind die deutlich stärkeren Motoren und die hohe Sportlichkeit, die auch in Lenkung, Bremsen und anderen Bereichen erkennbar ist.