Wie ist die Lieferzeit für einen Neuwagen und kann es dabei zu Verzögerungen kommen?
Der Entscheidungsprozess für einen Neuwagen nimmt oftmals einige Zeit in Anspruch, sobald man sich jedoch für einen Neuwagen entschieden hat, kann man es kaum erwarten, diesen zu übernehmen. Die Lieferzeiten spielen daher in puncto Neuwagen eine große Rolle. Diese Zeiten lassen sich jedoch nicht pauschalisieren, vielmehr muss zwischen zwei Arten von Neuwagen unterschieden werden.
Wir bieten zwei Arten von Neuwagen an: Vorkonfigurierte/bereits produzierte Neuwagen sowie Neuwagen, die Sie selbst konfigurieren können. Bereits produzierte Neuwagen sind unter „Sofort verfügbar“ auf unserer Webseite zu finden. Hier beträgt die Lieferzeit ca. 4 bis 8 Wochen. Bei selbst konfigurierten Neuwagen variiert die Lieferzeit je nach Hersteller. Hier müssen Sie mit 3 bis 6 Monaten rechnen. Bedingt durch die hohe Nachfrage nach Produktionsplätzen, kann es in seltenen Fällen zu einer späteren Produktionseinplanung kommen. Da bei der Produktion bis hin zur Anlieferung eines Fahrzeugs viele Prozesse sowie Parteien involviert sind, ist der Prozess recht komplex und nicht immer in der veranschlagten Zeit zu gewährleisten.

Die richtige Fahrzeugart wählen!
Eine wichtige Frage ist, ob Sie das Fahrzeug in den nächsten Wochen benötigen oder auch etwas länger warten können. Unsere vorkonfigurierten Neuwagen verfügen bereits über eine sehr gute Ausstattung und sind wenige Wochen nach der Bestellung bei Ihnen. Wenn Sie etwas länger warten können und gerne einen nach den individuellen Wünschen konfigurierten Neuwagen fahren möchten, ist ein Bestellfahrzeug die bessere Wahl.
Welche Fahrzeugarten gibt es und wie unterscheidet sich deren Lieferzeit?
Wir bieten sowohl vorkonfigurierte (Bestellvorlauf), bereits produzierte Neuwagen (Lagerwagen) als auch Fahrzeuge mit Tageszulassungim Rahmen unser "sofort verfügbaren Fahrzeuge" an. Lagerwagen stehen in der Regel auf sogenannten "Lagerplätzen" und werden nach Vertragsabschluss zum Partnerhändler transportiert. Fahrzeuge mit Tageszulassung sind hingegen in der Regel schon bei einem unserer Partnerhändler vor Ort. Die Lieferzeit für diese Fahrzeuge beträgt ca. 4-8 Wochen. Bestellvorlauffahrzeuge sind in der Regel noch in Produktion oder kurz vor der Anlieferung zum Händler. Hier kann die Lieferzeit unter Umständen etwas länger sein. Sollte die Lieferzeit länger als 4-8 Wochen betragen, ist dies allerdings der Fahrzeugdetailseite entnehmbar.
Darüber hinaus bieten wir selbstkonfigurierte Neuwagen (Bestellfahrzeuge) an, bei denen die Lieferzeit je nachHersteller, Art und Modell variieren kann. Diese Fahrzeuge werden erst über uns beim Partnerhändler bzw. Hersteller bestellt und im Anschluss produziert. Bei dieser Fahrzeugart sollte mit mindestens 3 Monaten Lieferzeit gerechnet werden. Wie lang die voraussichtliche Lieferzeit für ein Fahrzeug ist, teilt Ihnen gerne einer unseren Leasingberater in einem persönlichen Gespräch mit.

Bestellfahrzeug = Den Neuwagen konfigurieren Sie ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Im Anschluss wird das Fahrzeug für Sie individuell produziert. Hierbei ist von einer durchschnittlichen Produktionszeit von mindestens 3 Monaten auszugehen (je nach Marke und Modell).

Lagerwagen = Der Neuwagen wurde bereits produziert und verfügt über eine sehr gute Ausstattung. Das Fahrzeug ist besonders schnell verfügbar (ca. 4 – 8 Wochen) und steht zumeist bereits abholbereit beim Händler vor Ort.
Wie sieht der Bestellprozess Ihres Neuwagens aus?

1. Stöbern und zwischen Bestellfahrzeug und "sofort verfübaren Fahrzeug" auswählen

2. Unverbindliches Angebot mit Fahrzeug- und Vertragsdetails per E-Mail erhalten

3. Telefonische Beratung durch unsere Neuwagen-Experten und ggf. Vertragsdetails individuell anpassen

4. Unterschriebene Vertragsunterlagen digital an uns zurücksenden, wir prüfen die Vertragsunterlagen und Ihre Bonität
![5. [Identitätsprüfung mittels PostIdent-Verfahren vornehmen]](/fileadmin/sixt-neuwagen/lp/Corona_Kommunikation/Identitaetspruefung.png)
5. [Identitätsprüfung mittels PostIdent-Verfahren vornehmen]

6. Wir prüfen die Bestell-/ Verfügbarkeit des Wunschfahrzeugs und bestellen es, Sie erhalten im Anschluss den unverbindlichen Liefertermin

7. Zulassung vornehmen und Neuwagen abholen oder bequem vor die Haustür liefern lassen

8. Einsteigen und Ihren ganz persönlichen Neuwagen Moment genießen
Der skizzierte Bestellprozess bezieht sich vor allem auf die Aufgaben des Kunden. Intern finden viele Prozesse statt, von denen der Kunde wenig mitbekommt. Generell sollte beachtet werden, dass der Leasingantrag bei einem Bestellfahrzeug (Laufzeit, -leistung und Ausstattung) spätenstens bei Schritt 6. im Bestellprozess verändert werden kann. Im Anschluss wird durch den Hersteller ein sogenannter "Slot" im Produktionsprozessvergeben und Änderungen sind schwer möglich. Weitere kompakte Informationen zum Bestellprozess und zur Auslieferung erhalten Sie in unseren FAQ's.
Wie kann es beim Bestellprozess zu Verzögerungen kommen und sich der Liefertermin verschieben?
Bedingt durch die hohe Anzahl an Beteiligten am Bestell- bzw. Produktionsprozess, kann es in verschiedenen Prozessschritten zu Verzögerungen kommen. Verzögerungen der Lieferzeiten können in seltenen Fällen z.B. durch Preisänderungen seitens des Herstellers aufgrund zeitlichbefristeter Konditionen undRabattaktionen auftreten. Hierbei sollte allerdings beachtet werden, dass Konditionsänderungen nur vor Annahme des Vertrags durch uns eine Rolle spielen (Schritt 6.). Sobald das Fahrzeug fix bestellt ist, können keine Anpassungen mehr auftreten, wodurch kein direkter Einfluss auf die Lieferzeit zu befürchten ist. Durch regelmäßige herstellerseitige Anpassungen der Produkte und Prozesse können Motoren oder Ausstattungen nicht mehr verfügbar sein, was allerdings ebenfalls nur bis Schritt 6 eine Rolle spielt. Lagerwagen werden nach einer Anfrage durch einen potenziellen Kunden durch uns reserviert. Auch hier kann es in seltenen Fällen dazu kommen, dass das Fahrzeug bereits anderweitig durch den Händler vermarktet wurde.
Neben dem Hersteller sind in der Regel ein Partnerhändler und mehrere Logistikunternehmen sowie Zulieferer in den Bestellprozess involviert. Im Rahmen des Produktionsprozesses kann es durchVerschiebungen des Produktionsslots beim Hersteller sowohl zuverspäteten, als auch zu einem früheren, endgültigenLieferdatum kommen. Eine Verzögerung des Slots kann bspw. durch Zulieferprobleme eintreten und der Produktionsprozess verzögert sich aufgrund fehlender Teile. Auf dem Weg des Fahrzeugs zum Händler oder auch bei der Aufbereitung des Fahrzeugs durch den Händler kann es zu Verzögerungen kommen. In der Regel besteht allerdings das größte Verzögerungspotenzial während der Produktion durch den Hersteller, da dieser sehr komplex ist.
Wie Sie sicherlich erkennen konnten, sind insbesondere bei einem selbst konfigurierten Fahrzeug viele Prozesse zu durchlaufen, was die Lieferzeit beeinflussen kann. BeiBestellfahrzeugen schwankt die Lieferzeit zwischen verschiedenen Fahrzeugen, daz.B. die Nachfragenachdem Fahrzeug besonders hoch sein kann oderdie Produktion nicht inDeutschlandgeschieht. Bei einem "Sofortverfügbaren" Fahrzeug wurden bereits viele Prozesse durchlaufen, weshalb diesedeutlich schneller verfügbar sind. Eine grobe Einschätzung der unverbindlichenLieferzeitverschiedener Modelle können Sie gerne durch einen Anruf bei unseren Neuwagenberatern (089 30700 700) erhalten.
Lagerwagen | Bestellfahrzeug | |
---|---|---|
Lieferzeit | ca. 4-8 Wochen | mind. 3 Monate |
Preisanpassungen vor Vertragsannahme: Mögliche Preisänderungen aufgrund von Rabatt- oder Sonderaktionen | Sind möglich | Sind möglich |
Fahrzeugbegrenzungen: Fahrzeug nach einem gewissen Zeitraum nicht mehr verfügbar | Sind möglich | Sind möglich |
Begrenzte Auswahl an Individualisierungsmöglichkeiten (z.B. Motor oder Ausstattung nicht mehr auswählbar) | - | Sind möglich |
Verschiebung des Produktionsslots im Werk | - | Sind möglich |
Zulieferprobleme beim Produktionsprozess | - | Sind möglich |
Fazit: Bei den Lieferzeiten kommt es auf die Art des Neuwagens an
Eine Neuwagenbestellung beinhaltet viele Prozessschritte, die in der Regel ohne Probleme durchlaufen werden. Aufgrund der Komplexität des Prozesses bei Bestellfahrzeugen, kann es in Einzelfällen aufgrund diverser vermeintlich kleiner Probleme zu Verzögerungen des Liefertermins kommen. Je nachdem wie schnell Sie Ihren Neuwagen in Empfang nehmen möchten bzw. auf ein neues Fahrzeug angewiesen sind, sollten Sie zwischen einem Lagerwagen oder Bestellfahrzeug entscheiden.
Jetzt die besten Bestellfahrzeugangebote entdecken
Jetzt die besten Lagerwagenangebote entdecken
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant für Sie sein

Wie ist die Lieferzeit für einen Neuwagen und kann es zu Verzögerungen kommen?
Der Entscheidungsprozess für einen Neuwagen nimmt oftmals einige Zeit in Anspruch, sobald man sich jedoch für einen Neuwagen entschieden hat, kann man es kaum erwarten, diesen zu übernehmen. Die Lieferzeiten spielen daher in puncto Neuwagen eine ... Weiterlesen

Welche Liefermöglichkeiten habe ich und wie läuft die Übergabe ab?
Nach erfolgreichem Vertragsabschluss können die meisten Kundenverständlicherweise kaum auf die Auslieferung Ihres Neuwagens warten.Doch welche Liefermöglichkeiten stehen überhaupt zur Verfügung und wieläuft ... Weiterlesen

Nachdem Sie unser Angebot angenommen haben und Ihr Fahrzeug bestelltwurde, interessiert Sie natürlich vor allem eines: Wann kann ich meinenNeuwagen in Empfang nehmen und live erleben? Dabei spielt die Produktionszeit für Ihr ... Weiterlesen
- Leasing oder kaufen?
- Wie erkenne ich gute Leasingangebote?
- Angebot des Monats
- Wie funktioniert Leasing?
- Leasingfahrzeuge
- Leasingrückläufer
- Leasingfaktor
- Leasingrechner
- Unsere Null Leasing Angebote
- Leasingrate berechnen
- Kilometerleasing
- Privatleasing
- Leasing mit Kaufoption
- Leasing mit Versicherung
- Leasing für Selbstständige
- Leasing für Studenten
- Leasing und Finanzierung für Auszubildende
- Leasing für Fahranfänger
- Behördenleasing
- Sonderleasing
- Firmenwagenrechner
- 3-Wege-Finanzierung
- Kfz Versicherung
- Neuwagenangebote mit Rabatt
- Alle Autoneuheiten 2021
- Automarken von A bis Z
- Auto-Lexikon
- Unsere Angebote
- Elektro SUVs
- Elektro-Auto Neuheiten 2021
- Der Fiat Tipo
- Der Kia Stonic
- Der Toyota Yaris Cross
- Der Honda e
- Der Kia XCeed
- Der Ford KUGA
- Der BMW 5er Touring
- Der Jeep Wrangler
- Der VW T-Roc
- Vergleich Skoda Citigo, Seat Mii und VW up
- Vergleich Audi Q2 vs. Audi Q3
- Vergleich Hyundai Tucson vs. Ford Kuga
- Vergleich VW Sharan vs. VW Touran
- Die beliebtesten Stadtautos
- Schnelle Autos für wenig Geld
- Vergleichstest: Die beliebtesten Mini-SUVs
- Sparsame Autos
- Wie Assistenzsysteme Unfälle verhindern
- Alkohol am Steuer
- Verreisen mit Kindern
- 10 Tipps für die Urlaubsfahrt
- Was ist bei einem Unfall zu tun
- Tipps zum Verreisen mit dem Haustier
- Autopflege im Innenraum
- Verschmutzte Scheiben im Sommer
- Seat Händler | Skoda Händler | Hyundai Händler
- Audi Ratenkauf
- BMW Ratenkauf
- Mazda Ratenkauf
- Mercedes-Benz Ratenkauf
- Ford Ratenkauf
- VW Ratenkauf
Das sagen unsere Kunden
