KFZ Versicherung Studenten
Eine KFZ Versicherung für Studenten ist immer dann unerlässlich, wenn dieser ein eigenes Fahrzeug betreibt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um den Barkauf eines Gebrauchtwagens, um eine günstige Finanzierung oder das Leasing handelt. Zumindest der Abschluss einer Haftpflicht KFZ Versicherung für Studenten ist gesetzlich vorgeschrieben. Wer noch mehr Absicherung wünscht, kann wahlweise eine Teilkasko- oder Vollkasko-Versicherung abschließen, im Leasing sollte man zudem über eine sogenannte GAP-Versicherung verfügen.
Welche KFZ Versicherung für Studenten ist unbedingt nötig?
Die wichtigste KFZ Versicherung für Studenten ist selbstverständlich die Haftpflicht. Hier werden sämtliche Schäden, die im Rahmen eines Unfalls gegenüber Dritten verursacht werden, in die Haftung eingeschlossen. Ein einfaches Beispiel: wenn ein Student einen Auffahrunfall verursacht, haftet die KFZ Versicherung für Studenten ebenso wie bei Beschädigungen nach fehlerhaftem Einparken, Personenschäden etc. Bedenkt man, dass gerade junge Menschen noch recht unerfahren hinter dem Steuer sitzen, ist der verpflichtende Gesetzesschutz nachvollziehbar. Hinzu kommt, dass vor allem bei Personenschäden schnell die eigenen Finanzen ruiniert sind und gar keine Möglichkeit für einen Ausgleich aus eigener Tasche bestehen.
Jetzt beim Special Sale zuschlagen
- Exklusive Rabatte auf ausgewählte Neuwagen
- Top Ausstattung inklusive
- Nur für kurze Zeit verfügbar
- Jetzt zuschlagen und Preisvorteil erhalten
- Attraktiven Neuwagen leasen oder vario-finanzieren
- Neuwagen unverbindlich anfragen
- Viele Extras im Preis enthalten
Die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht
Angebote entdeckenWie kommt man an eine günstige KFZ Versicherung für Studenten?
Natürlich wissen auch die Versicherer um das höhere Unfallrisiko,dass Studenten – oder junge Menschen allgemein – am Steuer darstellen.Aus diesem Grund fallen die Tarife oftmals etwas teurer aus, als beierfahrenen Erwachsenen. Ein weiterer Aspekt ist derSchadensfreiheitsrabatt. Hierunter versteht man das Sinken derVersicherungsprämie nach schadenfreien Jahren. „Alte Hasen“ kommen soauf ungemein günstige Tarife, während Studenten oftmals teures Geld fürdie KFZ Versicherung für Studenten bezahlen müssen. In aller Regelbelaufen sich die Kosten für die KFZ Versicherung für Studenten auf biszu 230 Prozent in der Schadensfreiheitsklasse 0.
Ein Ausweg kann im Versichern über die Eltern oder einen Verwandtenbestehen. In diesem Fall muss das Auto jedoch auch auf diese Personzugelassen werden und der Studierende kommt niemals in den Genusseigener Schadensfreiheitsrabatte. Wer sich für Sixt Leasing oder einegünstige Vario-Finanzierung über Sixt Neuwagen entscheidet, profitiertjedoch von den günstigen Versicherungstarifen des Anbieters und kanndirekt voll abgesichert ins Auto steigen.
Welchen Einfluss haben Typklasse, Zulassungsort und Zahlungsweise?
Ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe der KFZ Versicherung fürStudenten haben die Typklasse sowie die Region, in der ein Autozugelassen wurde. Wer hier Geld sparen möchte, sollte es zunächst miteinem günstigen Kleinwagenversuchen, der sich oftmals sogar als fabrikneues Fahrzeug finanzierenoder leasen lässt. Hinsichtlich der Regionalklasse ließe sich derWohnort der Eltern oder Verwandten mit dem des Studienorts vergleichen.In manchen Fällen kann eine Anmeldung über das Elternhaus noch ein wenigGeld sparen. Apropos Geldsparen: wer den Beitrag für die KFZVersicherung für Studenten jährlich abbuchen lässt, erhält bei denmeisten Versicherern ebenfalls noch ein paar Prozente.
Wann lohnen sich Vollkasko oder Teilkasko-Versicherung?
In manchen Fällen lohnt es sich, wenn die einfache Haftpflicht KFZVersicherung für Studenten noch um den Vollkasko- oder Teilkasko-Schutzerweitert wird. Zugegeben: wer lediglich mit einem alten Gebrauchtwagenunterwegs ist, braucht diese Police vermutlich nicht abzuschließen. Beider Vario-Finanzierung über Sixt Neuwagen oder dem Leasing ist derVollkasko-Schutz allerdings obligatorisch.
Vollkasko bedeutet, dass auch Schäden am eigenen Fahrzeug bzw. am Leasingfahrzeugabgesichert sind. Für Studenten entstehen so zwei Vorteile: zum einengenießen sie die deutlich höhere Sicherheitsausstattung eineszeitgemäßen Neuwagens, zum anderen besteht auch bei einem Unfall dervolle Schutz und Schäden werden übernommen.
Wie funktioniert die Vollkasko-Versicherung?
Wird die KFZ Versicherung für Studenten als Vollkasko gewählt, so lassen sich die Versicherungsbeiträge bei Sixt direkt mit der Leasingrateabbuchen. Durch die Kombination fallen die Konditionen besondersgünstig aus und unterbieten deutlich den Preis für eine selbstabgeschlossene KFZ Versicherung für Studenten. Diese Rabatte haben auchmit der Größe und Erfahrung von Sixt zu tun, deren Vorteile eins zu einsan die Leasingkunden weitergegeben werden.
Die Vollkasko-Versicherung sorgt nicht nur für einen Rundum-Schutz,sondern auch für mehr finanzielle Unabhängigkeit. Dadurch, dass dieVersicherung vollumfänglich für Schäden aufkommt, braucht kein Geld mehrin Reserve gehalten werden. Auf diese Weise steigt die Liquidität, wasvor allem für Studenten wichtig sein kann. Es ist jedoch immer auchmöglich, kleinere Schäden aus eigener Tasche zu begleichen, um in einegünstigere Schadensfreiheitsklasse zu gelangen. Letztlich ist die Frage,wann ein Schaden selbst bezahlt wird und wann die Versicherung haftet,ein reines Rechenexempel und lässt sich daher nur individuellbeantworten.
Schutz auch im Ausland
Wer als Student mit dem eigenen Auto in den Urlaub fährt, sollte sichim Vorfeld genau erkundigen, ob auch hier Versicherungsschutz besteht.In manchen Fällen ist der Abschluss eines Schutzbriefes erforderlich,mit dem beispielsweise die Kosten für eine Bergung des defekten PKW oderdessen Rückführung abgedeckt werden.
Was ist die GAP-Versicherung?
Im Leasing ist zur Vollkasko KFZ Versicherung für Studenten auch auchder Abschluss einer GAP-Versicherung sinnvoll. Bei einem Totalschadenoder Diebstahl wird der eventuell entstehende Differenzbetrag zwischender Auszahlung einer Vollkasko-Versicherung und den noch ausstehendenLeasingraten abgedeckt. Vor allem bei hochwertigen Neufahrzeugen kanndie Differenz aus dem Ablösewert und dem Wiederbeschaffungswert einigeTausend Euro betragen. Indem die GAP-Versicherung abgeschlossen wird,wird diese Finanzierungs-Lücke (englisch: „gap“) geschlossen. Bei derSixt Neuwagen Vollkasko ist die GAP-Versicherung bereits enthalten. Beianderen Versicherern ist das nicht mehr selbstverständlich. Sie mussdann gegen Zusatzkosten gesondert abgeschlossen werden.
Noch Fragen?
Es sind noch Fragen offen oder Sie benötigen weitere Informationen?Hier finden sie eine Auflistung themenrelevanter Artikel aus unseremRatgeberbereich

Sie interessieren sich für einen Neuwagen, wissen aber noch nicht, wie Sie ihn am besten finanzieren? Dann legen wir Ihnen unsere attraktiven Leasing-Angebote ans Herz. Sie sorgen dafür, dass Sie sich Ihren Traum von einem neuen Auto für geringe und gleichbleibende Monatsraten erfüllen können ... Weiterlesen

Kfz-Versicherung für Selbstständige
Die KFZ-Versicherung für Selbstständige ist sowohl beim Leasing als auch beim Kauf eines Gebrauchtwagens oder der Neuwagenfinanzierung unerlässlich. Bei genauerem Hinsehen, zeigen sich jedoch deutlich Unterschiede zwischen den einzelnen Alternativen. Während bei älteren Fahrzeugen meist eine ... Weiterlesen

Kfz-Versicherung für Studenten
Eine KFZ Versicherung für Studenten ist immer dann unerlässlich, wenn dieser ein eigenes Fahrzeug betreibt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um den Barkauf eines Gebrauchtwagens, um eine günstige Finanzierung oder das Leasing handelt. Zumindest der Abschluss einer Haftpflicht KFZ Versicherung für ... Weiterlesen

Kfz-Versicherung für Auszubildende
In früheren Zeiten war eine KFZ-Versicherung für Auszubildende überaus teuer und schwer zu bekommen. Mittlerweile lassen sich sowohl über das Leasing eines Neuwagens als auch über die günstige Finanzierung attraktive Rabatte und Sonderkonditionen erzielen. Dennoch sollten Azubis vor dem Abschluss einer ... Weiterlesen

Wer ein Fahrzeuge fahren und dabei rundum sorglos sein möchte, der istmit dem All-in-Leasing bestens beraten. Die Abkürzung steht für „allinclusive“ und ... Weiterlesen

Sie interessieren sich für einen Neuwagen, wissen aber noch nicht, wieSie ihn am besten finanzieren oder die passende Versicherung finden? ... Weiterlesen