Was ist die tatsächliche Reichweite eines Tesla Model S?
Die tatsächliche Reichweite eines Model S kann natürlich von der offiziellen Angabe abweichen. Die Reichweite ist vor allem abhängig von Faktoren wie der Temperatur und dem Wetter. Die individuelle Fahrweise und das Streckenprofil haben auch eine sehr starke Auswirkung auf die Reichweite des Model S. So profitiert die Reichweite erheblich von einer moderaten Fahrweise und einem Streckenprofil, das auch Abbremsen oder Bergabfahrt miteinschließt.
Schaden die Supercharger dem Akku des Tesla Model S?
Nein, das Tesla Model S ist aufgrund der Architektur des Akkus speziell für Supercharging ausgelegt.
Wie teuer ist das Laden an den Superchargern?
Tesla hat sich dazu verpflichtet, dass Supercharger nicht zur Gewinnmaximierung eingesetzt werden. Die Preise pro Minute sind für das Model S und Model X identisch, variieren jedoch von Land zu Land. In Deutschland betragen Sie aktuell (Stand November 2018):
- 0,17 Euro pro Minute bis 60 kW
- 0,34 Euro pro Minute über 60 kW
Wie kann ich meinen Tesla zuhause aufladen?
Zuhause kann Ihr Model S einfach an einer haushaltsüblichen Schuko Steckdose geladen werden. Wer eine höhere Ladekapazität benötigt, kann sich einen Hochleistungs-Wandanschluss von Tesla installieren, welcher eine Ladekapazität von bis zu 22kW ermöglicht.
Verlieren Tesla Akkus an Leistung?
Wie jeder Akku unterliegt auch der Lithium-Ionen Akku des Model S einer Degradation und verliert daher an Leistung. Der Leistungsverlust hält sich aber in Grenzen. Deshalb gibt Tesla eine
8-jährige Garantie auf Akku und Antriebseinheit und das bei unbegrenzter Laufleistung.
Wie lange dauern Tesla Software-Updates?
Die Verfügbarkeit neuer Updates wird via Touchscreen kommuniziert. Sie können selbst bestimmen, ob das Update direkt vorgenommen oder zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll. Eine genaue Zeitangabe ist nicht möglich, hierbei kommt es auf die Größe und die Geschwindigkeit der Verbindung an. Unter Umständen kann ein Update daher auch bis zu zwei Stunden dauern.
Wie logge ich mich in die Tesla App ein?
Zur Nutzung der Tesla App benötigen Sie die E-Mail Adresse, die Sie auch für Ihre Tesla-Konto hinterlegt haben. Die App ermöglicht nach erfolgreicher Installation und Anmeldung, dass Sie Ihren Tesla und Ihre Powerwall vom Telefon aus überwachen und steuern können.