Neuwagen
konfigurieren
Vorproduzierte
Fahrzeuge entdecken
Geräuschlos bewegt sich der schnittige Elektro-Flitzer fort. Mit 45 km/h geht es durch die City oder zum nächsten Badesee. Das Praktische daran: die Mobilität gibt es über die haushaltsübliche Steckdose. Denn der Akku des Vässla 2 lässt sich easy herausnehmen und schnell laden.
Das schwedische Wort "Vessla" bedeutet Wiesel. Kein Wunder, dass das Markenlogo des schwedischen Herstellers somit auch eine Wiesel-Pfote ist. Ob er sich genauso wendig, flink und agil wie der tierische Namensgeber bewegt, gilt es im Praxistest zu überprüfen. Doch nicht nur die Fahrweise wird unter die Lupe genommen, sondern auch die Optik und das Handling im Alltag.
„Geräuschlos bewegt sich der schnittige Elektro-Flitzer fort. “
Vässla 2 | Daten |
---|---|
Länge | 1,70 m |
Breite | 0,50 m |
Höhe | 1,30 m |
Gewicht | 57 kg |
Reichweite | 60 km (je nach Fahrverhalten) |
Höchstgeschwindigkeit | 45 km/h |
Akku | Tragbarer Lithium-Ionen Akku |
Akku-Ladedauer | 5-6 Stunden (an einer haushaltsüblichen Steckdose) |
Motor | 1200 W Motor (von Bosch) |
Leistung | 1,6 PS |
Sie fahren ein Elektroauto und möchten sich die Treibhausgasquote (THG-Quote) sichern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Ganz gleich ob Sie Kunde bei uns sind oder nicht, wir übernehmen zusammen mit unserem vertrauensvollen Partner Elektrovorteil die Zertifizierung sowie den Verkauf der Quote. So brauchen Sie sich um nichts kümmern und erhalten für das Jahr 2023 eine garantierte Mindestauszahlung von 240 €. Bei steigendem Kurs der THG-Quote steigert sich der Erlös, abhängig von den Schwankungen des Kurses.
Beim Anlassen des Vässla 2 wird der größte Pluspunkt deutlich: Völlig geräuschlos kann es mit der Spritztour losgehen. Beim Fahren zeigt sich der E-Roller sanft und überzeugt durch ein gutes Kurvenverhalten. Überraschend: An die starke Beschleunigung muss man sich anfangs erst einmal gewöhnen. Denn der Elektroroller zieht beim geringsten Gasgeben schon ordentlich ab. Praktisch um an Ampeln den wartenden Autos davon zu düsen. Denn hat man den Dreh mal erst einmal raus, fährt sich der Vässla 2 problemlos und durchaus geschmeidig.
Vor allem der herausnehmbare Akku macht den Vässla 2 zum idealen Begleiter. Der Akku ist zwar etwas schwer, jedoch problemlos zu entnehmen. So kann er ganz bequem an jeder haushaltüblichen Steckdose aufgeladen werden und ist innerhalb von fünf bis sechs Stunden wieder voll einsatzbereit. Für all diejenigen, die längere Touren vorhaben oder immer auf Nummer sicher gehen wollen, hat Vässla eine richtig praktische Idee: mit dem zusätzlichen Akkufach lässt sich komfortabel noch ein Ersatzakku mitführen.
Generell zeigt sich der Roller sehr handlich. Mit seinen nur 57 Kilogramm lässt er sich easy rangieren und mühelos auf den zusätzlich vorhandenen Hauptständer aufbocken. Möchte man zu zweit das ultimative E-Roller-Feeling genießen, so stellt auch das kein Problem dar. Die Griffleiste sorgt für die notwendige Stabilität, leider fehlen jedoch die Fußstützen für den Mitfahrer. Hier heißt es, sich mit dem Fahrer die Trittfläche zu teilen. Egal ob allein oder zu zweit, einfach den Schlüssel auf "on" und schon kann man losstromen.
Der Vässla 2 ist ein praktischer und optisch besonders ansprechender Elektroroller. Er überzeugt vor allem durch seine hohe Alltagstauglichkeit, u.a. dank des herausnehmbaren Akkus. Das frische und moderne Design sowie die drei unterschiedlichen Farben machen das Roller-Feeling perfekt. Gute Verarbeitung und gutes Fahrverhalten sorgen für eine entspannte Fahrt. Mit dem Elektromotor ist man tatsächlich ganz schön schnell unterwegs, vor allem die Beschleunigung kann sich sehen lassen. Damit macht der Vässla 2 seinem Wiesel-Markenlogo alle Ehre und stellt sich als perfekter Begleiter für die Kurzstrecke heraus.
„Der Vässla 2 ist ein praktischer und optisch besonders ansprechender Elektroroller.“
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.