Volkswagen Passat Neuwagen Angebote

Als Neuwagen lässt sich der VW Passat bereits seit 1973 kaufen. Seine Geschichte reicht dabei noch ein paar Jahre weiter zurück und beginnt mit dem Audi 80. Das Modell der Ingolstädter bildete die Vorlage für den Passat und so wurde 1973 zunächst die Fließheckversion ins Angebot genommen. Nur ein Jahr später schien die Zeit günstig, um auch den Variant, eine Kombivariante, als Neuwagen anzubieten. Mit dem Namen "Passat" verließ Volkswagen erstmals die bislang übliche Nummerierung seiner Neuwagen. Ursprünglich sollte das Mittelklassemodell als "Typ 511" angeboten werden. Die Anlehnung an die bekannten Passat-Winde, die für Beständigkeit stehen, erschien den Wolfsburgern jedoch verkaufsfördernder.
Wählen Sie Ihre gewünschte Volkswagen Passat Neuwagen Karosserie
-
Details zur Finanzierung
-
Details zur Finanzierung
Der VW Passat im Test
In der heutigen Zeit, wird der VW Passat immer wieder an Modellen wie dem Seat Leon, dem Kia Optima oder auch dem Modell A4 von Audi gemessen. Unterschiede zeigen sich dabei im Neupreis, aber auch in der Karosserie und der Verarbeitung. Wer einen VW Passat kaufen möchte, profitiert vor allem vom hohen Sicherheitsniveau der Neuwagen. Die Preise für den VW Passat fallen dann auch etwas höher aus, können aber je nach Autohändler und Ausstattung durch Rabatte ausgeglichen werden.
Die Ausstattung des VW Passat
Die aktuelle Version des VW Passat wurde erstmals 2010 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Hinsichtlich der Plattform ist der Hersteller der Vorgängergeneration treu geblieben, hat dabei allerdings das optische Erscheinungsbild merklich modifiziert. Der aktuelle VW Passat lässt sich sowohl als Benziner als auch als Diesel kaufen.
Der VW Passat Neupreis richtet sich dabei nach der Ausstattung und auch nach der Frage, ob die Getriebeart Automatik gewählt wurde. Wer sein neues Wunschfahrzeug online in einem VW Konfigurator ansieht, schöpft sprichwörtlich aus dem Vollen. Der Neuwagen lässt sich beispielsweise mit einem Multifunktions-Lederlenkrad, einer Müdigkeitserkennung, eine 2-Zonen-Klimaautomatik oder auch Leichtmetallrädern ordern. Ebenfalls stehen Einstiegsleisten aus Edelstahl, ein Schalthebelknauf aus Leder oder beheizbare Vordersitze bereit. Nur einige der Extras, die dem Mittelklassemodell das Flair eines Luxuswagens verleihen.