Mercedes-Benz B-Klasse Kompaktvan Neuwagen Angebote

Dass sich Mercedes-Benz auch auf die Konstruktion von Kompaktwagen versteht, hatte bereits die Mercedes-Benz A-Klasse bewiesen. Mit der Mercedes-Benz B-Klasse betritt der Hersteller seit 2005 auch das Terrain der Kompaktvans. In der ersten Modellgeneration erhielt der Neuwagen den seinerzeit revolutionären Sandwichboden. Im Test wurden schnell der Volkswagen Touran, der Opel Zafira oder auch der Ford C-Max als Konkurrenten ausgemacht.
Wählen Sie Ihr gewünschtes Mercedes-Benz B-Klasse Kompaktvan Neuwagen Modell
-
Details zur Finanzierung
80 kW/109 PS • Kompaktvan • 5-türig • BleifreiKraftstoffverbrauch kombiniert: 5,7 l/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 130 g/kmNähere Informationen zum Messverfahren -
Details zur Finanzierung
100 kW/136 PS • Kompaktvan • 5-türig • BleifreiKraftstoffverbrauch kombiniert: 5,4 l/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 123 g/kmNähere Informationen zum Messverfahren -
Details zur Finanzierung
120 kW/163 PS • Kompaktvan • 5-türig • BleifreiKraftstoffverbrauch kombiniert: 5,4 l/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 123 g/kmNähere Informationen zum Messverfahren -
Details zur Finanzierung
110 kW/150 PS • Kompaktvan • 5-türig • DieselKraftstoffverbrauch kombiniert: 4,7 l/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 124 g/kmNähere Informationen zum Messverfahren -
Details zur Finanzierung
120 kW/163 PS • Kompaktvan • 5-türig • BleifreiKraftstoffverbrauch kombiniert: 5,9 l/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 135 g/kmNähere Informationen zum Messverfahren -
Details zur Finanzierung
160 kW/218 PS • Kompaktvan • 5-türig • ElektrischKraftstoffverbrauch kombiniert: 1,4 l/100 km,
Stromverbrauch kombiniert: 14,7 kWh/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 32 g/kmNähere Informationen zum Messverfahren -
Details zur Finanzierung
165 kW/224 PS • Kompaktvan • 5-türig • BleifreiKraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0 l/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 137 g/kmNähere Informationen zum Messverfahren -
Details zur Finanzierung
140 kW/190 PS • Kompaktvan • 5-türig • DieselKraftstoffverbrauch kombiniert: 4,4 l/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 117 g/kmNähere Informationen zum Messverfahren -
Details zur Finanzierung
165 kW/224 PS • Kompaktvan • 5-türig • BleifreiKraftstoffverbrauch kombiniert: 6,5 l/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 148 g/kmNähere Informationen zum Messverfahren -
Details zur Finanzierung
140 kW/190 PS • Kompaktvan • 5-türig • DieselKraftstoffverbrauch kombiniert: 4,8 l/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 127 g/kmNähere Informationen zum Messverfahren -
Details zur Finanzierung
110 kW/150 PS • Kompaktvan • 5-türig • DieselKraftstoffverbrauch kombiniert: 4,7 l/100 km,
CO2-Emissionen kombiniert: 123 g/kmNähere Informationen zum Messverfahren
Die Erfindung der Mercedes-Benz B-Klasse
Ihr Debüt feierte die Mercedes-Benz B-Klasse im Rahmen des Genfer Automobilsalons 2005. Dem Hersteller ging es von Anfang an um eine Synthese aus den Vorteilen unterschiedlicher Fahrzeugkonzepte. 2007 war der Neuwagen in seiner Klasse die unangefochtene Nummer eins und weltweit wollten mehr als 700.000 Menschen den Kompaktvan kaufen. Der Marktanteil betrug allein in Deutschland runde 24 Prozent. In der ersten Generation wurde die Mercedes-Benz B-Klasse sowohl als Benziner als auch als Diesel präsentiert. Mit dem Generationswechsel im Jahr 2011 erschien dann auch ein Neuwagen mit Erdgasmotor und komplettierte die Vielfalt der Angebote.
Die zweite Generation der Mercedes-Benz B-Klasse
Auf der IAA 2011 in Frankfurt betrat die Mercedes-Benz B-Klasse erstmals das Parkett der Automobilwelt. In den Grundlagen entspricht der Neuwagen seinem Vorgänger, erhielt jedoch ein paar mehr Sicken und Kanten. Ebenfalls zeigen sich kleine Anleihen an den Mercedes-Benz CLS. Was im Außenbereich unterblieb, ist komplett ins Interieur geflossen. Wer die Mercedes- Benz B-Klasse in der aktuellen Generation online in einem Konfigurator anzeigen lässt, entdeckt ein komplett neues Konzept, das kaum noch mit dem des Vorgängers zu vergleichen ist. Da ist beispielsweise das neue Kombiinstrument, das - ganz zeitgemäß - mit einem 11,4 Zentimeter messenden Display aufwartet. Ebenfalls wurde ein Zentral-Display mit einer Diagonale von bis zu 17,8 Zentimetern integriert. Eine besondere Wertigkeit wird durch diverse Dekoelemente und Bedienelemente aus Aluminium erreicht.
Umfangreiche Ausstattung
Wer sich für das Mercedes-Benz B-Klasse Leasing interessiert oder die Mercedes-Benz B Klasse Vario-finanzieren bzw. ohne Anzahlung kaufen möchte, fährt mit Sixt Neuwagen besonders günstig. Viele Preise und Rabatte suchen ihres gleichen und tragen der Größe und Erfahrung des Anbieters Rechnung. Der Neupreis richtet sich dabei naturgemäß nach der gewählten Ausstattung, die in der Mercedes-Benz B-Klasse enorm vielfältig ausfällt. Schon die Basisvariante brilliert mit ASR, ABS, BAS und ESP und kann dann beispielsweise durch ein Kollisionswarnungssystem, einen Müdigkeitsassistenten sowie Tempomat, 2-Zonen-Klimatisierungsautomatik, Intelligent Light System, ein Surround-Soundsystem von Harman Kardon oder auch den Abstandsregeltempomat, das Pre-Safe-System und einen aktiven Park-Assistent sowie eine Fülle anderer Extras und Sicherheitssysteme ergänzt werden.