Neuwagen
konfigurieren
Vorproduzierte
Fahrzeuge entdecken
Es ist seitens des Kunden der Leasingnehmer inkl. Adresse einzutragen, sowie zu unterschreiben (und ggf. zu stempeln)
Das Formular ist den Bestellunterlagen in Kopie beizulegen
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Alternativ zu den obigen Nachweisen werden auch aktuelle Umsatzsteuernachweise oder eine aktuelle formlose Bescheinigung der Selbständigkeit durch einen Steuerberater anerkannt.
Es ist seitens des Kunden der Leasingnehmer inkl. Adresse einzutragen, sowie zu unterschreiben (und ggf. zu stempeln)
Das Formular ist den Bestellunterlagen in Kopie beizulegen
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Nachweis über die Mitgliedschaft bei der Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft.
Alternativ zu den obigen Nachweisen werden auch aktuelle Umsatzsteuernachweise oder eine aktuelle formlose Bescheinigung der Selbständigkeit durch einen Steuerberater anerkannt.
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Die Zulassung des Fahrzeugs muss auf die Firma oder den Geschäftsführer, Inhaber, Vorstand bzw. Freiberufler oder Land/-Forstwirt erfolgen.
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
→ Bestätigung des Steuerberaters als offizielles Dokument mit Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters
→ Dokument von Steuerberater darf nicht älter als 1 Jahr sein
Gesellschaftervertrag wird nicht anerkannt, da es hierbei kein offizielle Beglaubigung gibt (es muss ein der o.g. Nachweise erbracht werden)
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Nachweis über Mitgliedschaft bei Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
Journalisten
Gewerbetreibende:
Bitte beachten:
Photovoltaikanlagenbesitzer
werden von Citroën, Renault & Peugeot nicht als Gewerbekunden erkannt.
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Nachweis über die Mitgliedschaft bei der Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft.
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Nachweis über die Mitgliedschaft bei der Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft.
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Nachweis über die Mitgliedschaft bei der Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft.
Es ist seitens des Kunden der Leasingnehmer inkl. Adresse einzutragen, sowie zu unterschreiben (und ggf. zu stempeln)
Das Formular ist den Bestellunterlagen in Kopie beizulegen
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Alternativ zu den obigen Nachweisen werden auch aktuelle Umsatzsteuernachweise oder eine aktuelle Bescheinigung der Selbständigkeit durch einen Steuerberater anerkannt (es muss ersichtlich sein seit wann die Tätigkeit ausgeübt wird und dass dadurch die Haupteinnahmen des Kunden erzielt werden).
Gewerbetreibende:
Selbstständige:
Diplomaten:
Betriebe der Land- und Forstwirtschaft:
Pflegedienste/Wohlfahrten:
Gewerbetreibende:
→ Gewerbenachweis (wenn älter als 12 Monate) dann zusätzlich Bescheinigung vom Steuerberater inkl. Gewerbeanschrift, dass das Gewerbe noch ausgeübt wird
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
→ Bestätigung des Steuerberaters als offizielles Dokument mit Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters
→ Dokument von Steuerberater darf nicht älter als 1 Jahr sein
→ Es muss bestätigt werden, dass der Kunde über 22.000 € Einkünfte im Jahr mit dem Gewerbe erzielt
Selbstständige Land- und Forstwirte:
→ sollte kein aktueller Nachweis vorliegen, muss zusätzlich eine Bestätigung des Steuerberaters eingereicht werden (inkl. Gewerbeanschrift des Kunden sowie Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters)
Nicht mit übrigen Nachlässen und/oder Prämien kombinierbar
→ sollte kein aktueller Nachweis vorliegen, muss zusätzlich eine Bestätigung des Steuerberaters eingereicht werden (inkl. Gewerbeanschrift des Kunden sowie Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters)
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
-> Bestätigung des Steuerberaters als offizielles Dokument mit Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters
-> Dokument von Steuerberater darf nicht älter als 1 Jahr sein
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
→ Bestätigung des Steuerberaters als offizielles Dokument mit Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters
→ Dokument von Steuerberater darf nicht älter als 1 Jahr sein
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler: -
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Kurze Erklärung zur Halterdauerbestätigung:
Grund ist, dass die Nachlässe besser sind als von "normalen" Kunden. Deshalb muss der Kunde bestätigen, dass er das Fahrzeug mindestens ein halbes Jahr auf sich angemeldet lässt.
Bitte deshalb die Kunden immer 6 Monate ankreuzen lassen und bei Nachfrage einfach darauf hinweisen, dass es eine Vorgabe des Herstellers ist.
F, L, R, T, O, H stehen für verschiedene Zulassungsgründe (Privatkunde, Firmenkunde, Privatkunde Finanzierung, Privatkunde Leasing usw.) → Nur wichtig für den Händler
→ sollte kein aktueller Nachweis vorliegen, muss zusätzlich eine Bestätigung des Steuerberaters eingereicht werden (inkl. Gewerbeanschrift des Kunden sowie Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters)
Nicht mit anderen Nachlässen und/oder Prämien kombinierbar
→ sollte kein aktueller Nachweis vorliegen, muss zusätzlich eine Bestätigung des Steuerberaters eingereicht werden (inkl. Gewerbeanschrift des Kunden sowie Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters)
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
-> Bestätigung des Haupterwerbs durch den Steuerberater als offizielles Dokument mit Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters
Alternativ kann immer auch das beigefügte Formular für Gewerbetreibende zur Bestätigung der gewerblichen Tätigkeit eingereicht werden
Einzelunternehmer/Einzelfirma: (Adresse und Name sind privat und gewerblich identisch)
Alternativ kann immer auch das beigefügte Formular für Gewerbetreibende zur Bestätigung der gewerblichen Tätigkeit eingereicht werden
(Info bekannt seit Ende Juni 2019)
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Nicht mit übrigen Nachlässen und/oder Prämien kombinierbar
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Alternativ kann immer auch das beigefügte Formular für Gewerbetreibende zur Bestätigung der gewerblichen Tätigkeit eingereicht werden
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Alternativ zu den obigen Nachweisen werden auch aktuelle Umsatzsteuernachweise oder eine aktuelle formlose Bescheinigung der Selbständigkeit durch einen Steuerberater anerkannt.
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
-> Bestätigung des Steuerberaters als offizielles Dokument mit Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters
-> Dokument von Steuerberater darf nicht älter als 1 Jahr sein
Gesellschaftervertrag wird nicht anerkannt, da es hierbei kein offizielle Beglaubigung gibt (es muss ein der o.g. Nachweise erbracht werden)
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
-> Bestätigung des Steuerberaters als offizielles Dokument mit Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Nicht mit übrigen Nachlässen und/oder Prämien kombinierbar
Des Weiteren müssen wir jetzt auch für alle Gewerbekunden einen Flottencode beantragen (siehe Anhang).
Jeder gewerbliche KD ist verplichtet den Flottencode ausgefüllt und unterschrieben zukommen zu lassen.
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
-> Bestätigung des Steuerberaters als offizielles Dokument mit Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Gewerbetreibende
Selbstständige Freiberufler
Selbstständige Land- und Forstwirte
Bei Bestellungen über das Autohaus Wickenhäuser ist immer eine Datenschutzerklärung Wickenhäuser einzureichen
Bei Bestellungen über das Autohaus Ulmen ist immer eine Abrufschein im Original und vorab in Kopie einzureichen. Das Original ist durch den Leasingberater oder Kunden an den Händler zu senden. Der Kunde darf lediglich "2. Erklärung des Käufers" ausfüllen, sowie das Formular unterschreiben, ggf Firmenstempel; Der Kunde darf auf keinen Fall den oberen Teil Ausfüllen, ansonsten muss das Formular erneut angefordert werden.
Die Zulassung des Fahrzeugs muss auf die Firma oder den Geschäftsführer, Inhaber, Vorstand bzw. Freiberufler oder Land/-Forstwirt erfolgen.
Gewerbetreibende:
Gewerbeschein
Handelsregisterauszug
Mitgliedsausweis seitens der zuständigen IHK bzw. Handwerkskammer
Zusätzlich bei Selbstständigen Freiberuflern:
Bestätigung durch Steuerberater inkl. Gewerbeanschrift
-> Bestätigung des Steuerberaters als offizielles Dokument mit Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters in dem Bestätigt wird, das der Kunde mehr als 15.000,00€ Umsatz pro Jahr macht.
(Bei Händlern mit zwingend Haupterwerb, muss der Hinweis auf den Haupterwerb aus diesem Schreiben auch hervorgehen)
Zusätzlich bei Selbständigen natürlichen Rechts:
Bestätigung durch Steuerberater inkl. Gewerbeanschrift
-> Bestätigung des Steuerberaters als offizielles Dokument mit Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters in dem Bestätigt wird, das der Kunde mehr als 15.000,00€ Umsatz pro Jahr macht.
(Bei Händlern mit zwingend Haupterwerb, muss der Hinweis auf den Haupterwerb aus diesem Schreiben auch hervorgehen)
Zusätzlich bei Selbstständigen Land- und Forstwirten:
Nachweis über die Mitgliedschaft bei der Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft.
Gewerbetreibende:
Bitte beachten:
Photovoltaikanlagenbesitzer
werden von Citroen, Renault & Peugeot nicht als Gewerbekunden erkannt.
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Gewerbetreibende:
Bitte beachten:
Photovoltaikanlagenbesitzer
werden von Citroen, Renault & Peugeot nicht als Gewerbekunden erkannt.
NEBENGEWERBE wird nur bei Niederlassung Berlin akzeptiert !
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Hebamme → keine Small Fleet Konditionen
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
→ Bestätigung des Steuerberaters als offizielles Dokument mit Briefkopf und Unterschrift des Steuerberaters
→ Dokument von Steuerberater darf nicht älter als 1 Jahr sein
Bitte folgende Formulierung nutzen: Kunde XY erzielt Einkünfte aus einer selbständigen Tätigkeit. Er wird beim Finanzamt unter der Steuernummer XXXX geführt.
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Eingetragene Vereine
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Selbstständige Land- und Forstwirte:
Kurze Erklärung zur Halterdauerbestätigung:
Grund ist, dass die Nachlässe besser sind als von "normalen" Kunden. Deshalb muss der Kunde bestätigen, dass er das Fahrzeug mindestens ein halbes Jahr auf sich angemeldet lässt.
Bitte deshalb die Kunden immer 6 Monate ankreuzen lassen und bei Nachfrage einfach darauf hinweisen, dass es eine Vorgabe des Herstellers ist.
F, L, R, T, O, H stehen für verschiedene Zulassungsgründe (Privatkunde, Firmenkunde, Privatkunde Finanzierung, Privatkunde Leasing usw.) → Nur wichtig für den Händler
Gewerbetreibende:
Selbstständige Freiberufler:
Gewerbetreibende mit ausländischer Staatsbürgerschaft benötigen zusätzlich zur Gewerbeanmeldung immer eine Meldebescheinigung bzw. einen Aufenthaltstitel
Jeder gewerbliche Kunde ist verpflichtet bei Bestellung das Professional Class Formular einzureichen!
Gewerbetreibende (gemäß § 15 EStG)
Freiberufler (gemäß § 18 EStG):
Selbständige Land- und Forstwirte (gemäß 13 EStG):
Eingetragene Vereine, Genossenschaften und Verbände:
Stiftungen und kirchliche Einrichtungen:
Gewerbetreibende mit ausländischer Staatsbürgerschaft benötigen zusätzlich zur Gewerbeanmeldung immer eine Meldebescheinigung bzw. einen Aufenthaltstitel
Jeder gewerbliche Kunde ist verpflichtet bei Bestellung das Professional Class Formular einzureichen!
Gewerbetreibende (gemäß § 15 EStG)
Freiberufler (gemäß § 18 EStG):
Selbständige Land- und Forstwirte (gemäß 13 EStG):
Eingetragene Vereine, Genossenschaften und Verbände:
Stiftungen und kirchliche Einrichtungen:
Zulassung
Die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht
Nur solange der Vorrat reicht!
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.