Profitieren Sie jetzt von den TOP Neuwagen Leasing-Konditionen bei Sixt Neuwagen. Neben einer großen Fahrzeugauswahl bietet Ihnen Sixt Neuwagen zahlreiche Vorteile für's Kfz Leasing. Entscheiden Sie sich jetzt für das "Sixt Neuwagen Leasing".
smart
Zunächst wurde der smart auch als Viersitzer mit Namen forfour gebaut und war zudem als Roadster zu haben, doch konzentriert man sich seit 2007 auf den fortwo in verschiedenen Versionen. Darüber hinaus finden sich die Modelle von smart oftmals im Carsharing, wodurch eine enorme Präsenz in den Innenstädten erlangt wird. Seit 2014 wird auch wieder ein forfour gebaut, wobei zu diesem Zweck eine Kooperation zwischen Daimler-Benz und Renault-Nissan ins Leben gerufen wurde und der Renault Twingo die Plattform liefert.
In den letzten Jahren setzte smart verstärkt auch auf Elektrofahrzeuge, wobei vor allem das Carsharing als treibende Kraft angesehen werden kann. Die Modelle waren jedoch zunächst niemals allein als E-Fahrzeuge erhältlich, sondern bieten immer auch Versionen mit reinem Benzinmotor. Auf dem Markt sind die Fahrzeuge von smart vor allem aufgrund ihrer minimalen Ausmaße eine Besonderheit, wobei mit dem forfour auch ein klassisches Kleinstwagen auf Twingo-Basis vorfährt. Viele der Modelle waren zudem lange auch in aufgemotzten Ausführungen des Tuners Brabus erhältlich und erwiesen sich als regelrechte „Rennsemmeln“. Ein absoluter Pluspunkt liegt im Wendekreis. Bei der Präsentation des fortwo im Jahr 2014 fiel sogar der Begriff als „Wendekreis-Weltmeister“, was angesichts eines Wertes von 6,95 Meter absolut Sinn macht.
Interessenten an einem smart steigen heute vor allem in den fortwo als klassischen Zweisitzer, der sowohl als Cabriolet als auch in einer geschlossenen Variante angeboten wird. Die Länge liegt bei maximal 2,74 Meter, womit viele Parklücken nicht nur längs, sondern auch quer genutzt werden können. Kleiner als ein smart fortwo ist kein anderes Fahrzeug auf dem deutschen Markt und vor allem in den zunehmend voller werdenden Innenstädten erweist sich dies als Pluspunkt und Verkaufsargument. Des Weiteren trumpfen die Fahrzeuge mit solidem Komfort auf und unterstreichen damit ihre Verankerung im Daimler-Benz-Konzern. Selbst der als Viersitzer konzipierte forfour fällt noch in die Kategorie eines Kleinstwagens und bringt es auf gerade einmal 3,50 Meter Länge. Die Motorisierung ermöglicht jedoch problemlos auch das Fahren auf der Autobahn, wobei der fortwo seit 2017 nur noch mit Electric Drive und 81 PS Leistung sowie einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h zu haben ist, was auch für den forfour mit identischer Motorisierung gilt.