Profitieren Sie jetzt von den TOP Neuwagen Leasing-Konditionen bei Sixt Neuwagen. Neben einer großen Fahrzeugauswahl bietet Ihnen Sixt Neuwagen zahlreiche Vorteile für's Kfz Leasing. Entscheiden Sie sich jetzt für das "Sixt Neuwagen Leasing".
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Ford
Henry Ford gilt als Erfinder der Fließbandproduktion und unter „Fordismus“ findet man bis heute eine besondere Form der Produktion in den Geschichtsbüchern und Lehrbüchern für Wirtschaft. Dass das Unternehmen aus dem US-amerikanischen Dearborn in den Top Five der größten Autobauer zu finden ist, versteht sich von selbst.
Die Geschichte des Herstellers Ford beginnt im Jahr 1903. Henry Ford wählte Detroit im US-Bundesstaat Michigan als Standort für seine erste Autofabrik und sorgte damit dafür, dass der Ort später als Motor City oder „Motown“ Weltruhm erlangte. Interessant ist daran, dass Fords erster Anlauf im Jahr 1899 noch scheiterte, mit dem zweiten Versuch jedoch bald der Ford T präsentiert wurde. Die so genannte „Tin Lizzy“ gilt als erstes in Großserie produzierte Fahrzeug und war lange Zeit die Nummer eins alles jemals gebauten Autos.
1903 Gründung von Ford in Detroit
1908 Präsentation des ersten Ford T
1925 Ford Deutschland
1964 Vorstellung des Ford Mustang
Überhaupt galt der Ford Taunus bis zu seiner Ablösung durch den Sierra und später den Mondeo als Inbegriff des Mittelklassefahrzeugs. In der Kompaktklasse war vor allem der Ford Escort beliebt und die Kleinwagenklasse wurde vom bis heute amtierenden Fiesta besetzt. Des Weiteren orientierte man sich bei Ford relativ früh in die Breite und legte mit dem Taunus einen der beliebtesten Transporter auf dem deutschen Markt vor. Die oberere Mittelklasse war Granada und Scorpio vorbehalten und mit dem Capri existierte sogar ein Sportcoupé. Kurzum: Ford war bis zum Ende des 20. Jahrhunderts eine der wichtigsten Marken Deutschlands. Als Unternehmen wurden immer wieder Anteile an diversen anderen Marken gekauft und wieder abgestoßen, sodass die US-Amerikaner durch eine hohe Umtriebigkeit gekennzeichnet waren. Dies zeigte sich auch im Motorsport, wo Ford vor allem bei den Tourenwagen der NASCAR als eines der erfolgreichsten Unternehmen gilt und zudem – gemeinsam mit Partnern – 176 Formel 1 Siege einfuhr.
Die heutigen Modelle des Herstellers künden in vielerlei Hinsicht von der enormen „Heritage“ des Unternehmens. Der Fiesta existiert beispielsweise seit 1976 und setzt immer noch Maßstäbe im Kleinwagensegment. Darüber ist der Focus als Kompaktmodell platziert und sicherte sich in vielen Jahren wie 2012, 2013 oder auch 2014 die Krone als weltweit meistverkauftes Fahrzeug. In der Mittelklasse wird schließlich der besonders elegante Ford Mondeo angeboten. Ford steht heute aber auch für die vielen SUV und Crossover-Modelle. Namentlich sind dies der Puma, der Kuga, der Edge aber auch der EcoSport und der Explorer. Der Mustang ist ein Sportwagen, mit dem die Ära der Pony-Cars in den 1960er Jahren eingeläutet wurde und der seit 2005 auch wieder offiziell in Deutschland angeboten wird. Auch zu nennen sind die Hochdachkombis bzw. Transporter Tourneo, Transit sowie der S-Max und der Galaxy als Vans.