Das A und O im richtigen Umgang mit Klimaanlage oder Klimaautomatik ist deren regelmäßige Wartung. Dichtungen sind auszuwechseln und auch das Kältemittel muss ab und zu aufgefüllt werden. Wenn eine Klimaanlage unangenehm riecht, liegt das an Bakterien und Pilzen und es ist eine Desinfektion anzuraten.
Bei der Bedienung ist darauf zu achten, dass im Sommer erst einmal Türen und Fenster geöffnet werden, um die angestaute heiße Luft aus dem Innenraum des Fahrzeugs zu lassen. Auch sollte rund fünf Minuten vor dem Ende der Fahrt die Kühlfunktion der Klimaanlage ausgeschaltet werden aber das Gebläse anbleiben, damit die Feuchtigkeit abtransportiert wird. Zuletzt bietet eine gute Klimaanlage auch die Möglichkeit, bei kalten Temperaturen dem Beschlagen entgegen zu wirken.
Kühle Brise mit Klimaanlage & Klimaautomatik
Die Klimaanlage ist aus einem heutigen Fahrzeug nicht mehr wegzudenken. Wo früher mit nur mäßigem Erfolg die Fenster geöffnet wurden, gilt heute eine 2 Zonen Klimaautomatik fast schon als Standard in der Auto Ausstattung. Doch eine gute Klimaanlage leistet noch deutlich mehr als nur die Wärme zu regulieren. Es handelt sich um eine Ausstattung im Auto, die auch die Sicherheit spürbar erhöht. Dies funktioniert sowohl manuell als auch automatisch.
Welche Möglichkeiten bietet eine Klimaanlage im Auto?
Die Klimaanlage regelt die Temperatur – so weit, so gut und doch geht es um weit mehr. Vor allem an heißen Sommertagen wird die Hitze, die sonst auch von außen in das Fahrzeug strömen würde, effektiv abgehalten. Man genießt auch im Innenraum angenehme Temperaturen und die Konzentrationsfähigkeit bleibt erhalten. Fest steht nämlich, dass zu große Hitze vom Fahren ablenkt und selbst der Fahrtwind nicht für ausreichende Kühlung sorgt. Vor allem in einem Stau kann sich die Hitze in einer erhitzten „Blechkiste“ sehr negativ auswirken. Des Weiteren enthält eine Klimaanlage heutzutage meist einen Pollenfilter. Entsprechend werden potenziell allergieauslösende Stoffe ausgefiltert und die Atemluft reizt nicht zum Husten oder sorgt für brennende Augen.

Einfache Klimaanlage oder Klimaautomatik?
Bereits eine einfache Klimaanlage wirkt regelrecht wunder, ist allerdings nur in einer einzelnen Stufe einstellbar. Konkret bedeutet dies, dass die Temperatur nicht exakt reguliert werden kann, was in manchen Situationen einen Nachteil bedeutet. Warum das so ist? Vor allem, weil an heißen Sommertagen mit einer einfachen Klimaanlage oftmals Temperaturen wie in einem Kühlschrank erzeugt werden und die Flexibilität fehlt. Die Folge ist, dass andauernd an der Klimaanlage gedreht werden muss, damit diese das gewünschte Ergebnis liefert.

Eine Klimaautomatik sorgt für Abhilfe, indem schlichtweg die gewünschte Temperatureingestellt wird. Die Temperatur lässt sich bis auf ein halbes °C exaktauf die individuellen Bedürfnisse abstimmen und wird konstant gehalten.Auf diese Weise findet man stets das gewünschte Klima im Innenraum vorund kann zudem auch noch mit diversen Luftausströmern arbeiten, sodassmehr warme oder kühle Luft in den Fußraum, Kopfbereich oder jede andereRegion des Fahrzeugs geleitet wird.
Was bietet eine 2 Zonen Klimaautomatik?
Eine 2 Zonen Klimaautomatik geht noch einen Schritt weiter und sorgt dafür, dass Fahrerin bzw. Fahrer und die daneben sitzende Person unterschiedliche Temperaturen einstellen können. Wer selber also gerne im Warmen sitzt, hat kein Problem damit, wenn auf dem Nebenplatz die Klimaautomatik um einige Grade nach unten reguliert wird. Die Klimazonen sind – entsprechen der Namensgebung – voneinander getrennt.
Tipps für den Umgang mit der Klimaanlage
Fazit Klimaanlage
Eine Klimaanlage ist eine wichtige Ausstattung im Auto. Sofern möglich, sollte man sich auch eine 2 Zonen Klimaautomatik gönnen, die einige Vorteile bietet. Gute Luft ist hier gleichbedeutend mit mehr Sicherheit beim Fahren.
- Abgekühlte Luft
- Bessere Aufmerksamkeit
- Kann bei beschlagenen Scheiben helfen
- Mehrere Möglichkeiten, durch Klimaautomatik
Jetzt beim Special Sale zuschlagen
- Exklusive Rabatte auf ausgewählte Neuwagen
- Top Ausstattung inklusive
- Nur für kurze Zeit verfügbar
- Jetzt zuschlagen und Preisvorteil erhalten
- Attraktiven Neuwagen leasen oder vario-finanzieren
- Neuwagen unverbindlich anfragen
- Viele Extras im Preis enthalten
Die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht
Angebote entdeckenDiese Artikel könnten ebenfalls interessant für Sie sein
- Leasing oder kaufen?
- Wie erkenne ich gute Leasingangebote?
- Angebot des Monats
- Wie funktioniert Leasing?
- Leasingfahrzeuge
- Leasingrückläufer
- Leasingfaktor
- Leasingrechner
- Unsere Null Leasing Angebote
- Leasingrate berechnen
- Kilometerleasing
- Privatleasing
- Leasing mit Kaufoption
- Leasing mit Versicherung
- Leasing für Selbstständige
- Leasing für Studenten
- Leasing und Finanzierung für Auszubildende
- Leasing für Fahranfänger
- Behördenleasing
- Sonderleasing
- Firmenwagenrechner
- 3-Wege-Finanzierung
- Kfz Versicherung
- Neuwagenangebote mit Rabatt
- Alle Autoneuheiten 2021
- Automarken von A bis Z
- Auto-Lexikon
- Unsere Angebote
- Elektro SUVs
- Elektro-Auto Neuheiten 2021
- Der Fiat Tipo
- Der Kia Stonic
- Der Toyota Yaris Cross
- Der Honda e
- Der Kia XCeed
- Der Ford KUGA
- Der BMW 5er Touring
- Der Jeep Wrangler
- Der VW T-Roc
- Vergleich Skoda Citigo, Seat Mii und VW up
- Vergleich Audi Q2 vs. Audi Q3
- Vergleich Hyundai Tucson vs. Ford Kuga
- Vergleich VW Sharan vs. VW Touran
- Die beliebtesten Stadtautos
- Schnelle Autos für wenig Geld
- Vergleichstest: Die beliebtesten Mini-SUVs
- Sparsame Autos
- Wie Assistenzsysteme Unfälle verhindern
- Alkohol am Steuer
- Verreisen mit Kindern
- 10 Tipps für die Urlaubsfahrt
- Was ist bei einem Unfall zu tun
- Tipps zum Verreisen mit dem Haustier
- Autopflege im Innenraum
- Verschmutzte Scheiben im Sommer
- Seat Händler | Skoda Händler | Hyundai Händler
- Audi Ratenkauf
- BMW Ratenkauf
- Mazda Ratenkauf
- Mercedes-Benz Ratenkauf
- Ford Ratenkauf
- VW Ratenkauf